Sebastian Bayer bleibt zurückhaltend
Hallen-Europarekordler Sebastian Bayer bewertet seine Erfolgsaussichten auf eine WM-Medaille in Berlin (15. bis 23. August) zurückhaltend. „Ganz ehrlich und ohne tiefstapeln zu wollen: Mein Ziel ist das WM-Finale“, sagte der 22 Jahre alte Weitspringer vom Bremer LT im Interview des "kicker".
Aus seiner Sicht gibt es rund 15 Medaillenkandidaten, wovon aber nur zwölf ins Finale kommen. „An einem perfekten Tag kann Bronze oder Silber - mit allem Glück der Welt vielleicht auch Gold - herausspringen“, meinte der Wahl-Bremer.Sebastian Bayer war Anfang März bei der Hallen-EM in Turin (Italien) sensationell zum Europarekord von 8,71 Metern geflogen. Am Pfingstmontag beim Meeting im niederländischen Hengelo absolviert er seinen ersten Weitsprung-Start seit dem Supersprung vom 8. März und will zuerst die WM-Norm von 8,15 Metern knacken. Das entspricht auch seiner Freiluft-Bestleistung.
Ziel bleibt eine Weite um 8,30 Meter
„Ich halte mich nicht an den 8,71 Metern auf. Wenn ich im Laufe des Sommers mein Ziel von etwa 8,30 Metern umsetzen kann, gehe ich gestärkt aus der Saison.“ Zugleich betont Sebastian Bayer, der Europarekord von Turin habe ihn als Person nicht verändert: „Ich bin auf dem Boden geblieben, denke ich. Ich muss deshalb jetzt kein anderer Mensch werden.“
Seinen ersten Start in der WM-Saison hat der 22-Jährige am Sonntag in Bremen absolviert. Beim Meeting „Run for Help“ ging er über 100 Meter an den Start und wurde in 10,73 Sekunden gestoppt.
Mit Material des Sport-Informations-Dienstes