202 Länder bei WM in Berlin
Athletinnen und Athleten aus 202 Ländern wollen an den Weltmeisterschaften vom 15. bis 23. August in Berlin teilnehmen. Diese Zahl gab der Weltverband IAAF bekannt.
Damit ist die WM das weltweit größte Sportevent in diesem Jahr und das insgesamt drittgrößte hinter Olympischen Spielen und Fußball-Weltmeisterschaften. Nur elf Mitgliedsländer der IAAF haben für Berlin nicht gemeldet.Außerdem gab der Weltverband bekannt, dass in Berlin Preisgelder in Höhe von insgesamt 7,336 Millionen US-Dollar (5,17 Millionen Euro) ausbezahlt werden. Sieger eines Einzel-Wettkampfes erhalten 60.000 US-Dollar (42.268 Euro).
Weltrekorde werden mit zusätzlich 100.000 US-Dollar (70.452 Euro) belohnt.
mit Material des Sport-Informations-Dienstes
PREISGELDER
Einzel-Wettkämpfe:
1. Platz - 60.000 USD
2. Platz - 30.000 USD
3. Platz - 20.000 USD
4. Platz - 15.000 USD
5. Platz - 10.000 USD
6. Platz - 6.000 USD
7. Platz - 5.000 USD
8. Platz - 4.000 USD
Staffeln
1. Platz - 80.000 USD
2. Platz - 40.000 USD
3. Platz - 20.000 USD
4. Platz - 16.000 USD
5. Platz - 12.000 USD
6. Platz - 8.000 USD
7. Platz - 6.000 USD
8. Platz - 4.000 USD
Teams / Marathon-Weltcup:
1. Platz - 20.000 USD
2. Platz - 15.000 USD
3. Platz - 12.000 USD
4. Platz - 10.000 USD
5. Platz - 8.000 USD
6. Platz - 6.000 USD