19,81 Meter - Marco Schmidt knackt EM-Norm
Marco Schmidt (VfL Sindelfingen) hat am zweiten Tag der Baden-Württembergischen Hallen-Meisterschaften in Sindelfingen mit 19,81 Metern gleich im ersten Versuch die Qualifikation für die Hallen-Europameisterschaft Anfang März in Göteborg (Schweden) klargemacht.
In Abwesenheit seines angeschlagenen Vereinskameraden Artur Hoppe blieb Marco Schmidt souveräner Herr im Ring und konnte es deshalb auch relativ gelassen nehmen, dass ihm in den weiteren fünf Durchgängen keine Verbesserung mehr gelang.„Der Kopf war heute frei, so kann's weitergehen“, meinte der Hüne nach dem Wettkampf und haderte lediglich ganz kurz, dass ihm der letzte Versuch, mit dem er vielleicht sogar noch Ralf Bartels (19,82 m) als deutschen Jahresbesten abgelöst hätte, „ein wenig von den Fingern rutschte“. Das Sindelfinger Duo auf dem Siegertreppchen komplettierte Vizemeister Tobias Dahm (18,76 m).
Bei den Frauen steigerte sich Lena Urbaniak (LG Filstal) auf gute 17,04 Meter und sicherte sich den Titel vor der gerade der Jugendklasse entwachsenen Mannheimerin Shanice Craft (16,46 m).
Nadine Hildebrand in guter Form
Nur hauchdünn an der Norm für Göteborg vorbei schrammte über 60 Meter Hürden Nadine Hildebrand, die seit diesem Jahr im Trikot des VfL Sindelfingen unterwegs ist. 8,08 Sekunden - genau den EM-Wert - zeigte die Uhr zunächst im Ziel, eine Zeit, die kurz darauf auf 8,10 Sekunden korrigiert wurde.
„Da ist noch gut was drin“, blickte die 25-Jährige nach kurzer Fehleranalyse den kommenden Rennen optimistisch entgegen. Zweite wurde in persönlicher Bestzeit von 8,33 Sekunden Trainingskollegin Sabrina Lindenmayer.
Gelungener Einsteig für Matthias Bühler
Der Hürdensprint der Männer war eine klare Sache für den Offenburger Matthias Bühler. In 7,74 Sekunden erzielte er die bislang zweitbeste Zeit eines Deutschen in diesem Winter und gewann deutlich vor Lokalmatador Andreas Dengler (8,27 sec; Vorlauf: 8,07 sec).
Die Hürdensprinter zeigten auch schon im ersten von zwei Läufen, die mangels Masse mit den jeweils gleichen Teilnehmern ausgetragen wurden, gute Leistungen. Nadine Hildebrand rannte zu 8,17 Sekunden, Helge Schwarzer (Hamburger SV), der - außer Konkurrenz dabei - den zweiten Lauf abbrach, kam auf 7,79 Sekunden.
Ein gelungenes Comeback feierte Dreispringer Matthias Uhrig (VfL Sindelfingen). Im spannenden Duell mit dem Züricher Gast Alex Hochuli (15,85 m) kam der Hausherr mit 15,89 Metern der 16-Meter-Marke bereits im ersten Hallenwettkampf nach langer Verletzungspause schon wieder sehr nahe. Den Stabhochsprung der Männer entschied mit beachtlichen 5,40 Metern Clubkollege Florian Gaul für sich.
Die Resultate finden Sie in der Ergebnisrubrik...