20 Jahre Junioren-Gala - Mannheim feiert
„Die Junioren-Gala war vom Start weg ein großer Erfolg!“ Mit diesen Worten begrüßte Mannheims Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz am Samstag zahlreiche geladene Gäste im VIP-Zelt auf dem Gelände der MTG Mannheim. 20 Jahre hochklassige internationale Nachwuchs-Leichtathletik: Es war Zeit, zum Jubiläum der Traditionsveranstaltung ein Zwischenfazit zu ziehen und „Danke“ zu sagen.
Dr. Peter Kurz begleitet die Junioren-Gala seit vielen Jahren – zunächst als Sportbürgermeister der Stadt Mannheim, jetzt als Oberbürgermeister. „Die Veranstaltung ist ein Aushängeschild nicht nur für die Stadt, sondern für die Leichtathletik in Deutschland und für den Stützpunkt Mannheim“, erklärte er.Der Oberbürgermeister erinnerte an Stars der Leichtathletik, deren Stern einst in Mannheim aufging: Frank Busemann hält den Meeting-Rekord über 110 Meter Hürden, Matthias de Zordo den im Speerwurf, Robert Harting schleuderte den Diskus 2003 auf 63,00 Meter – alle waren oder sind auf internationalem Parkett erfolgreich.
„Glücksfall für die Leichtathletik“
Als „Glücksfall für die Leichtathletik“ bezeichnete DLV-Vizepräsident Leistungssport Guenther Lohre die Veranstaltung. Sie sei eine Marke der Leichtathletik und sowohl in Europa als auch in Übersee hoch geschätzt. „Die deutschen Athleten brennen darauf, in Mannheim zu starten“, sagte er. Auch, weil die MTG Mannheim ihre Gäste stets mit großer Gastfreundschaft empfängt.
Guenther Lohre betonte, dass sich die Junioren-Gala stets weiterentwickelt habe. Auch der Live-Stream, der in diesem Jahr zum zweiten Mal die Wettbewerbe auch für die internationalen Fans erlebbar macht, trage dazu bei, die Veranstaltung noch attraktiver zu machen.
Dank an Helferteam und Sponsoren
Rüdiger Harksen, Bundestrainer Hürden Frauen und Haupt-Organisator in der MTG Mannheim, bedankte sich bei mehr als 200 Helfern für ihren jährlichen Einsatz. Ohne sie sei die Durchführung der Veranstaltung nicht möglich. Im Namen des gesamten Teams dankte er außerdem Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz, der sich stets für die Junioren-Gala eingesetzt habe.
Nicht zuletzt die Sponsoren haben den Mannheimern jahrelang die Treue gehalten. „Wir haben eine Sponsoren-Powergruppe“, sagte Rüdiger Harksen mit Verweis auf den Titelsponsor Bauhaus, die BASF und das Mannheimer Energie-Unternehmen MVV, die durch Klaus Blim, Dr. Marius Gomer und Dr. Werner Dub vertreten waren.
Zum Jubiläum der Junioren-Gala waren unter anderem auch Philipp Krämer, Präsident des Badischen Leichtathletik-Verbands, und Landtags-Mitglied Wolfgang Raufelder im Mannheimer MTG-Stadion zu Gast.