200-Meter-Test von Thomas Schneider in München
Beim traditionellen Pfingstmeeting im Münchner Dantestadion testeten die 400-Meter-Läufer Thomas Schneider (SC Potsdam; 21,54 sec), David Gollnow (TSV 1862 Erding; 21,17 sec) und Jonas Plass (asics Team Wendelstein 21,21 sec) am Samstag ihre Schnelligkeit über 200 Meter. Sprinter Christian Blum (TV Wattenscheid 01) war nach überstandenen Rückenproblemen mit seinen 10,44 Sekunden über 100 Meter zufrieden.

Eigentlich hatte Thomas Schneider für die 400 Meter gemeldet. Doch der Deutsche Hallenmeister musste auf die 200 Meter umsteigen. „Um meine Schnelligkeit zu testen“, erklärte er. Der nächste Start über 400 Meter ist bei der Team-Europameisterschaft in Stockholm (Schweden; 18./19. Juni). Von der A-Norm (45,25 sec) für die Weltmeisterschaften in Daegu (Südkorea; 27. August bis 4. September) ist er allerdings „noch eine kleine Welt entfernt“. Aber der Hallen-EM-Zweite ist hoffnungsfroh: „Ich muss sehen, wie sich die Saison entwickelt. Zur Not gibt es ja noch die B-Norm.“
Alexander John muss seinen Saisonstart verschieben
Der Sieg über die 110 Meter Hürden ging in 13,76 Sekunden an Ahmad Al-Moualed (Saudi-Arabien). Zweiter wurde sein Landsmann Sami Ahmed Al-Haider (14,38 sec), auf den dritten Rang lief der der Österreicher Manuel Prazak (14,42 sec).
Alexander John (LAZ Leipzig) wollte eigentlich nach seiner Oberschenkelverletzung in die Saison starten. Der Achte der EM musste seine Teilnahme jedoch kurzfristig absagen. „Der Arzt hat wegen der alten muskulären Problematik von einem Start abgeraten“, sagte Meeting-Direktor Wolfgang Stengel.
Christian Blum sprintet zum Sieg
Bei Temperaturen von etwa 15 Grad gewann Christian Blum den 100-Meter-Sprint. Nach 10,44 Sekunden im Vorlauf reichten dem Münchner im Trikot des TV Wattenscheid 01 im Finale 10,49 Sekunden, um sich gegen Ibrahim Mohamoud Hafiz (Saudi Arabien; 10,60 sec) und Benjamin Grill (Österreich; 10,69 sec) durchzusetzen.
Nach Rückenproblemen war es für Christian Blum der erste richtige „Wettkampftest“. „Mit dem Vorlauf bin ich ganz zufrieden. Aber im Endlauf lief es nicht rund. Gerade der Start war nicht gut, das kann ich besser“, sagte er. Nun will sich der Deutsche Hallenmeister gezielt auf das Meeting in Mannheim vorbereiten. Dort hofft er, die WM-Norm von 10,18 Sekunden zu knacken.
Den 400-Meter-Lauf stufte Bundestrainer Stefan Poser als Qualifikationswettkampf für die U23-EM in Ostrava (Tschechische Republik; 14. bis 17. Juli) ein. Es gewann Benjamin Jonas (LG Eintracht Frankfurt) in 47,17 Sekunden vor dem Schweizer Philipp Weißenberger (47,70 sec) und Michael Pflügner (LG Eintracht Frankfurt; 47,73 sec). Die geforderte Norm liegt bei 46,60 Sekunden.