2005 Jahr der Jugend im DLV
Der Deutsche Leichtathletik-Verband hat das Jahr 2005 zum "Jahr der Jugend" erklärt. "Gerade die Zukunft der deutschen Leichtathletik liegt in der Kinder- und Jugendleichtathletik", sagt DLV-Präsident Dr. Clemens Prokop.
Dr. Clemens Prokop setzt auf neue Akzente im Nachwuchsbereich (Foto: Chai)
"Die Leichtathletik als die sportliche Grundausbildung muss durch Entwicklung entsprechender Lehrpläne und durch Einwirkung auf Entscheidungsträger wieder stärker als Kernsportart im Schulbereich in Erscheinung treten. Daneben gilt es, neue Konzepte zur Talentbewahrung in Schule und Verein zu entwickeln und neue Schwerpunkte in der Verbandsarbeit zugunsten der Nachwuchsförderung zu setzen", führt er weiter aus.Das Jahr der Jugend gliedert sich in Aktionen zur Kinderleichtathletik, in Jugendprojekte, in Aus- und Fortbildung und Allgemeine Projekte. Sie alle haben das Ziel, Kinder, Jugendliche und Familien zur Leichtathletik zu animieren.
Anfang am Wochenende
Den Anfang machen die Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften am 12. und 13. Februar in Sindelfingen. Es folgen Aktionen für Kinder wie zum Beispiel "Leichtathletik in Aktion" (Juni/Juli), das Deutsche Turnfest in Berlin (14. bis 20. Mai) und "Family athletics" (Juli/August).
Besonders am Herzen liegt Fred Eberle, Präsidiumsbeauftragter für Kinder-Leichathletik, der pädagogische Aspekt: "Leichtathletik beschränkt sich nicht nur auf Leistung. Wichtig ist, dass die Themen ins Bewusstsein von Kindern und Jugendlichen getragen werden. Der soziale Integrationsaspekt beginnt schon im Kindesalter."
DLV-Jugendprojekte sind unter anderem das "Fair-Play-Camp", die Schüler- und Jugendligen sowie die Teilnahme an der YOU-Messe (26. bis 29. Mai).
Bindung durch attraktive Bausteine
Wolfgang Rummeld, Vorsitzender des Bundsausschusses Jugend, verspricht sich vom Jahr der Jugend, "dass wir durch attraktive Bausteine junge Menschen länger an die Leichathletik binden können, um so dem Problem des Drop-Outs entgegenzuwirken."
Im Bereich Aus- und Fortbildung sind in 2005 die eineinhalbtägigen Seminare "LA in der Schule – Kooperation mit den Kultusministerien", der JS-Sprecher-Workshop und der Hochschultag Leichtathletik, geplant.
Unter den Bereich Allgemeine Projekte fällt das Internet-Projekt "Young Athletics", das Heft "LA Jugend" (Januar/Juni/Oktober) sowie der Art & Competition-Kunst-Wettbewerb (Mai).