21 Nationen zu Gast bei der Junioren-Gala
Von Australien bis Thailand, von Belgien bis Slowakei: Nachwuchs-Athleten aus 21 Ländern haben sich zur Bauhaus Junioren-Gala in Mannheim (23./24. Juni) und damit zur großen Generalprobe vor den U20-Weltmeisterschaften in Barcelona (Spanien; 10. bis 15. Juli) angekündigt. Die DLV-Hoffnungsträger haben die Chance, sich mit einigen der besten Jugendlichen der Welt zu messen.
Für Patrick Domogala und Shanice Craft wird die Veranstaltung ein Heimspiel: Der Sprinter und die Diskuswerferin der MTG Mannheim wollen im Stadion im Pfeifferswörth mit einer Bestätigung ihrer bisher sehr guten Saisonleistungen weiter Selbstvertrauen für die U20-WM tanken.Bei einer Pressekonferenz zur Junioren-Gala verkündete Shanice Craft am Donnerstag ihr Ziel, in Barcelona um eine Medaille kämpfen zu wollen. Für die 19-Jährige stehen bisher hervorragende 60,57 Meter zu Buche. Patrick Domogala, der sowohl über 100 als auch über 200 Meter die U20-WM-Norm unterboten hat, liebäugelt mit einem Platz im WM-Finale.
Internationale Topathleten
Stabhochspringerin Liz Parnov führt ein australisches Team an, das mit dem gesamten Aufgebot für die U20-WM nach Deutschland reist. Sie verbesserte im Februar den australischen U20-Rekord auf 4,50 Meter und zählt für Barcelona zu den Topfavoritinnen.
Ein hochklassiger Wettbewerb ist auch im Hochsprung zu erwarten: Drei 2,20-Meter-Springer haben sich angekündigt, darunter der erst 17-jährige Falk Wendrich (LAZ Soest), der sich am vergangenen Wochenende auf 2,20 Meter steigerte.
Alle deutschen Leistungsträger am Start
Der Soester befindet sich in Mannheim in guter Gesellschaft: „Alle deutschen Leistungsträger werden an den Start gehen, denn die Junioren-Gala ist der entscheidende Wettkampf für die Nominierung zur U20-WM“, sagte Dietmar Chounard, im Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) zuständig für die Altersklassen U20 und U23.
Bis jetzt haben 46 U20-Athletinnen und -Athleten die Norm für Barcelona erfüllt. Bei der Bauhaus Junioren-Gala können weitere Leichtathleten das Ticket in die katalanische Hauptstadt lösen. Insgesamt messen sich bei dem Mannheimer Nachwuchs-Meeting rund 200 DLV-Athleten mit etwa 300 ausländischen Nachwuchshoffnungen.
Mannheim heißt Gäste willkommen
Bürgermeister Lothar Quast sagte, die Stadt Mannheim sei stolz darauf, Gastgeber dieser weltweit herausragenden Veranstaltung zu sein, die im Jahr 2012 bereits zum 19. Mal stattfindet.
Die Wettkämpfe im Mannheimer Leichtathletik-Stadion (Im Pfeifferswörth 13) beginnen am Samstag um 13 Uhr und am Sonntag ab 11 Uhr.
Die Teams von leichtathletik.de und leichtathletik.TV berichten ausführlich von den Wettbewerben. Erstmals können Leichtathletik-Fans aus aller Welt die Junioren-Gala auch in Live-Bildern mitverfolgen.
Junioren-Gala Mannheim
Freuen sich auf die Junioren-Gala: Rüdiger Harksen, Patrick Domogala, Shanice Craft, Dietmar Chounard und Lothar Quast (Foto: Stadtmarketing Mannheim)