58:23 Minuten! Zersenay Tadese mit Weltrekord
Zersenay Tadese hat am Sonntag seinen Worten Taten folgen lassen und einen neuen Halbmarathon-Weltrekord aufgestellt. In 58:23 Minuten unterbot der viermalige Halbmarathon-Weltmeister aus Eritrea beim 20. Lissabon Halbmarathon (Portugal) die bisherige Bestmarke von Samuel Wanjiru (Kenia) um zehn Sekunden.
Zur Jubiläums-Ausgabe des Lissabon-Marathons hat Zersenay Tadese den Organisatoren ein besonderes Geschenk gemacht. Der 28-Jährige lief bei Temperaturen von 17 Grad einen neuen Halbmarathon-Weltrekord. In 58:23 Minuten war der Vize-Weltmeister über 10.000 Meter zehn Sekunden schneller als Marathon-Olympiasieger Samuel Wanjiru im Jahr 2007.Den Streckenrekord von Paul Tergat aus dem Jahr 2000 unterbot Zersenay Tadese um 44 Sekunden, seine eigene Bestleistung um 37 Sekunden. Auch finanziell hat sich der Husarenritt des 28-Jährigen gelohnt. Neben dem Preisgeld durfte sich der Läufer aus Eritrea über einen Weltrekord-Bonus von 50.000 Euro freuen.
Weltrekord auch über 20 Kilometer
Im Vorbeigehen pulverisierte Zersenay Tadese auch den Weltrekord über 20 Kilometer. Hier löschte er in 55:21 Minuten die Marke von Haile Gebrselassie (Äthiopien; 55:48 min). Gegen den im Durchschnitt 2:46 Minuten pro Kilometer laufenden Zersenay Tadese war die Konkurrenz in der portugiesischen Hauptstadt chancenlos. Sammy Kitwara (Kenia) lief als Zweiter 59:47 Minuten. Sein Landsmann Emmanuel Mutai (1:00:03 h) wurde Dritter.
Bei den Frauen hatte die Kenianerin Peninah Arusei in 1:08:38 Stunden mehr als zwei Minuten Vorsprung auf die zweitplatzierte Askale Tafa (1:10:46 h) aus Äthiopien.
Die Top-Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik