22 deutsche Athleten beim DKB-ISTAF
Mit 22 Startplätzen bietet "Athletes Liaison Officer" Thomas Kremer beim DKB-ISTAF in Berlin am Sonntag (16. September) auch den deutschen Athleten eine Bühne. Sie bekommen die Chance, sich im Olympiastadion mit zwölf frischgebackenen Einzel-Weltmeistern sowie neun Staffel-Weltmeistern und 23 weiteren WM-Medaillengewinnern von Osaka (Japan) zu messen.

Verena Sailer läuft über 100 Meter und mit der Staffel im Olympiastadion (Foto: Kiefner)
Mit dabei sind neben anderen an Athleten mit internationalen Meriten die U23-Europameisterin Verena Sailer (100m; LAC Quelle Fürth/München), Junioren-Weltrekordhalterin Silke Spiegelburg (Stabhochsprung; TSV Bayer 04 Leverkusen), Vize-Hallen-Europameister Bastian Swillims (400m; TV Wattenscheid 01), Ex-Europameister Ingo Schultz (400m; TSV Bayer 04 Leverkusen), die Vize-Europameister Thomas Blaschek (110m Hürden; LAZ Leipzig) und Tim Lobinger (Stabhochsprung; ASV Köln), der WM-Dritte Danny Ecker (Stabhochsprung; TSV Bayer 04 Leverkusen) sowie im Speerwurf die WM-Medaillengewinnerinnen Christina Obergföll (LG Offenburg),Steffi Nerius und die U23-Europameisterin Linda Stahl (beide TSV Bayer 04 Leverkusen).Nicht dabei sind allerdings die Weltmeisterinnen Franka Dietzsch (Diskuswerfen; SC Neubrandenburg) und Betty Heidler (Hammerwerfen; LG Eintracht Frankfurt), deren Disziplinen nicht im Programm stehen. Aus dem selben Grund fehlt der Vize-Weltmeister und Lokalmatador Robert Harting (Diskuswerfen).
DLV-Staffel gegen Behindertenquartett
Die deutsche 4x100-Meter-Nationalstaffel der Frauen wird sich einem Behinderten-Männerquartett stellen. Ein Rennen, das Gerhard Janetzky, geschäftsführender Gesellschafter des DKB-ISTAF, als "integrativen Wettbewerb" ankündigt.
Der Macher des deutschen Golden League-Meetings freut sich aber neben den nationalen und internationalen Assen vor allem auf ein mit 70.000 Zuschauern ausverkauftes Stadion und ein ansprechendes trockenes Leichtathletik-Wetter bei 23 bis 25 Grad. "Das ist die richtige Atmosphäre für ein tolles Meeting."
Mehr:
Microsite DKB-ISTAF
Am 16. September berichtet leichtathletik.de direkt aus dem Berliner Olympiastadion wieder per Live-Ticker vom DKB-ISTAF