Hochsprung-Damen testen Form in der Pfalz
Zum 11. Internationalen Hochsprungmeeting lädt der SV Otterberg am 25. Januar wieder die Leichtathletik-Fans in die örtliche Stadthalle. In diesem Jahr ist die Veranstaltung zugleich ein leichtathletischer Höhepunkt in Rheinland-Pfalz, denn so bekannte Wettkämpfe wie das Stabhochsprung-Meeting in Zweibrücken oder die Hochsprung-Veranstaltung in Wörrstadt finden nicht mehr statt.
Wer holt sich den Sieg in Otterberg? Elena Herzenberg ist eine heiße Kandidatin (Foto: Kiefner)
Insbesondere das Starterfeld bei den Frauen verspricht eine interessante Konkurrenz. Mit Elena Herzenberg und Kathryn Holinski haben sich Deutschlands derzeit beste Hochspringerinnen angekündigt. Bei den nationalen Hallentitelkämpfen im vergangenen Februar hatte die EM-Siebte Kathryn Holinski noch die Nase gegenüber 23-jährigen Athletin vom ABC Ludwigshafen vorn. Dafür schnappte sich Elena Herzenberg dann im Freien den Deutschen Meistertitel.Junioren-Vizeweltmeisterin aus Polen am Start
Möglicherweise freut sich am Ende aber auch eine ganz andere über den Sieg in Otterberg. Mit einer Bestleistung von 1,94 Meter und dem Vizeweltmeistertitel bei der Junioren-WM in Jamaika kann Anna Ksok aufwarten, die ebenfalls für das Meeting in der Pfalz gemeldet hat. Zudem platzierte sie sich in München als EM-Sechste mit 1,89 Meter einen Rang vor Kathryn Holinski, die die gleiche Höhe übersprang.
Melanie Skotnik ebenfalls dabei
Als weitere heiße Kandidatin für ein gutes Ergebnis hat sich Melanie Skotnik vom LAC Quelle Fürth/München/Würzburg ins Gespräch gebracht. Die Deutsche Juniorenmeisterin von Hamburg übersprang in der noch jungen Hallensaison bereits 1,90 Meter und stellte damit einen neuen bayerischen Hallenrekord auf.
Den Achten der Weltrangliste 2002, Tora Harris aus den USA, können die Zuschauer in der Männerkonkurrenz erleben. Seine Bestleistung von 2,31 Meter gelang dem Amerikaner im vergangenen Mai . Er trifft unter anderem auf den Sieger des Meetings in Linz 2002, James Nieto (ebenfalls USA), sowie auf Aleksander Walerianzcyk aus Polen, der bei der Junioren-EM 2001 die Bronzemedaille gewann.
Das Internationale Hochsprung-Meeting in Otterberg findet am Samstag, dem 25. Januar statt. Begonnen wird um 14 Uhr mit dem B-Springen für Männer und Jugendliche. Um 16 Uhr startet dann das eigentliche Meeting mit dem Hochsprung der Frauen. Um 18 Uhr folgt die Männer-Konkurrenz. Der Eintritt für die Veranstaltung ist frei.