Erste Standortbestimmung für Stabakrobaten
Die Anhalt-Arena Dessau ist am Samstagnachmittag Schauplatz einer ersten Standortbestimmung der deutschen Stabhochspringer, die an diesem Tag in die Hallensaison starten. Dabei kann sich die anwesende nationale Elite der Männer zugleich auch mit internationalen Springern messen.
Michael Stolle kehrt zurück ins Wettkampfgeschehen (Foto: Chai)
Beim zweiten Stabhochsprungmeeting in der Muldestadt sind sehr gute Leistungen unter besten Bedingungen durchaus möglich, wie die Premiere im vergangenen Jahr sofort eindrucksvoll bewies. Damals sprang der Leverkusener Danny Ecker mit 5,82 Meter europäische Jahresbestleistung. Der 25-Jährige fehlt durch eine Schulteroperation zwar bei der zweiten Auflage, ansonsten reisen die erfolgreichen deutschen Höhenjäger aber geschlossen an. Tim Lobinger erwartet "besonderen Wettkampf"
Zum Meetingauftakt können sich die Stabakrobaten im uneingeschränkten Zuschauerinteresse sonnen. Der amtierende Halleneuropameister und Vielstarter der Sommersaison 2002, Tim Lobinger, freut sich bereits auf die tolle Stimmung. "Der Wettkampf wird etwas Besonderes", ließ der 30-Jährige verlauten. Dazu wollen auch seine Teamkollegen ihren Teil beitragen. Lars Börgeling, Richard Spiegelburg und Michael Stolle treten an, um dem Weltjahresbesten des vergangenen Jahres Paroli zu bieten. Vor allem Michael Stolle wird es genießen, endlich wieder vor Publikum zu springen, hat er doch ein Jahr voller Verletzungssorgen hinter sich und will nun die Starts in der Halle nutzen, um Wettkampfpraxis zu sammeln.
Tolle Show bei der Höhenjagd
Auch die Namen der internationalen Starter unter den zwölf antretenden Athleten sind vielversprechend und stehen für spannende Duelle und eine tolle Show. So haben zwei Top-Ten-Springer der EM gemeldet. Der Ukrainer Denis Yourchenko sowie der Schwede Oskar Janson erreichten in München den sechsten bzw. neunten Rang. Komplettiert wird das Feld der ausländischen Starter durch Tye Harvey (USA), Hallen-Vizeweltmeister 2001, sowie Rens Blom aus den Niederlanden.