25 Nationen zur Berglauf-EM erwartet
Für die Berglauf-Europameisterschaften am 12. Juli in Zell am Harmersbach zeichnet sich ein Rekordmeldeergebnis ab. Bis zum offiziellen Meldeschluss meldeten insgesamt 25 europäische Nationen. Neben den Ländern, die den internationalen Berglauf dominieren, wie Italien, Großbritannien sowie den Alpenländern Schweiz, Deutschland, Österreich und Frankreich, sind auch erstmals Bulgarien und Rumänien an einer Teilnahme interessiert.
Bei den Titelkämpfen in Cauterets (Frankreich) starteten im Vorjahr Läufer aus insgesamt 22 Nationen.Bestens vorbereitet fühlen sich die Organisatoren des TV Unterharmersbach bereits acht Wochen vor der Veranstaltung, die zweifellos den Höhepunkt in der Geschichte des Vereins darstellt. Mit Deutschen Meisterschaften (2002, 2005), Masters-Weltmeisterschaften (2006), Grand-Prix-Finale (2005) und Masters-Europameisterschaften (2006) haben die Macher im Zeller Stadtteil Unterharmersbach in der Berglaufszene innerhalb weniger Jahre einen guten Ruf erlangt.
„Auch wenn wir mit den Schwarzwald-Bergen keine hochalpine Herausforderungen zu bieten haben, können wir dennoch für die jeweiligen Anforderungen stets selektive Strecken vorweisen, die unter den Teilnehmern gut angekommen sind“, rechtfertigt Organisationschef Alfred Siegesmund die Bewerbung des kleinen Schwarzwaldstädtchen. So werden auf dem anspruchsvollen Bergauf-bergab-Parcours am Kuhhornkopf somit nach dem Grand-Prix-Finale 2005 erneut Europas Beste ermittelt.
Dr. Wolfgang Schäuble ist Schirmherr
Schirmherr des Europa-Championats wird Bundesinnenminister Dr. Wolfgang Schäuble sein, der übrigens aus dem 15 Kilometer entfernten Gengenbach stammt.
Als Favoriten gelten bei den Männern die vor allem das Bergauf-bergab-Laufen liebenden Italiener mit den absoluten Stars Marco de Gasperi und Marco Gaiardo, aber auch die Briten und Franzosen. Bei den Frauen ist das Duell der beiden weltbesten Bergläuferinnen Anna Pichrtova (Tschechische Republik) und Andrea Mayr (Österreich) zu erwarten.
Für die deutschen Bergläufer wird es trotz des Heimspiels überaus schwer, die überraschenden Erfolge auf dem reinen Berglaufparcours von Cauterets mit drei Medaillen zu wiederholen.