255 Minuten live vom Hamburg-Marathon
Am 22. Mai um 9.00 Uhr wird der Marathon Hamburg gestartet, in dessen Rahmen auch die Deutschen Marathon-Meisterschaften ausgetragen werden. Das NDR Fernsehen und das Hamburger Stadtradio NDR 90,3 sind wieder live dabei, wenn sich Profis, ambitionierte Hobbyläufer und Jedermänner aus über 80 Nationen der 42,195 Kilometer langen Herausforderung stellen.

Die Live-Übertragung beginnt um 8.45 Uhr. Bis 13.00 Uhr halten Moderator Andreas Käckell sowie Sportkommentator und Marathonexperte Willi Hark die Zuschauer über die sportlichen Ereignisse mit Fachkommentaren, Analysen und Hintergrundinformationen auf dem Laufenden.
Stadtgeschichtliche Reise
Eingebettet in die 255-minütige Live-Übertragung, nimmt Willi Hark seine Zuschauer zwischendurch immer wieder mit auf interessante und spannende stadtgeschichtliche Reisen.
Zwischendurch melden sich immer wieder die Außenmoderatoren von verschiedenen Punkten an der Strecke mit Interviews von Zuschauern und Läufern sowie mit bunten Geschichten und Hintergrundstorys rund um den Haspa Marathon Hamburg.
Hamburger Stadtsender NDR 90,3 nah am Geschehen
Am Abend dürfen sich die Zuschauer auf ausführliche Berichte über das Sportereignis des Jahres im „Hamburg Journal“ (19.30 Uhr) und auf eine halbstündige Zusammenfassung mit den spannendsten Momenten und den schönsten Bildern des Tages in einem weiteren „Sportclub live“ (ab 23.30 Uhr) freuen.
Der Hamburger Stadtsender NDR 90,3 ist ab 8.20 Uhr ganz nah dran am Renngeschehen. Mehrere Ü-Wagen sind in der Stadt unterwegs, um entlang der Strecke die Stimmung einzufangen: Die schnellsten Männer hat Jörg Naroska im Blick, er sitzt als Reporter im Uhrenwagen. Die schnellsten Frauen des Hamburger Marathons werden von Matthias Steiner auf dem Tandem begleitet. Am Klosterstern wartet Petra Volquardsen auf die Läufer. Aus erster Hand berichtet NDR 90,3-Läuferin Anna Rüther: Die Reporterin wird ihre persönlichen Marathonmomente schildern.