Cathy Freeman siegt beim Meeting in Melbourne
Das Grand-Prix-II-Meeting in Melbourne bildete am Samstag im australischen Sommer bei allerdings wenig guten Bedingungen den Startschuss in die Freiluftsaison 2003 auf IAAF-Ebene. Olympiasiegerin Cathy Freeman bewies dabei, dass sie ihre kleine Verletzung, die sie zuletzt zu einer Absage zwang, wieder auskuriert hat.
Cathy Freeman läuft sich wieder ein (Foto: Chai)
Sie gewann die 400 Meter in 52,17 Sekunden klar vor Jaimee-Lee Hoebergen (53,91 sec). Ihre junge Rivalin in heimischen Gefilden, Commonwealth-Games-Siegerin Jana Pittman, zeigte sich auf den 400 Meter Hürden und lieferte dort mit einer Zeit von 54,64 Sekunden ein ordentliches Ergebnis ab.Patrick Johnson Doppelsieger
Bei den Männern setzte sich Patrick Johnson in 10,44 bzw. 20,76 Sekunden, jeweils bei teils starkem Gegenwind, als Doppelsieger über 100 und 200 Meter gut in Szene. In akzeptabler Verfassung zeigte sich zu diesem frühen Zeitpunkt auch das Werferlager mit Kugelstoßer Justin Anlezark (20,32 m) und Hammerwerfer Stuart Rendell (78,91 m).
Der einzige nicht-australische Sieg ging über 5.000 Meter auf das Konto von Daniel Komen (Kenia). Seine 13:54,48 Minuten waren allerdings, was die Leistung betrifft, kaum der Rede wert. Von seiner Bestzeit (12:39,74 min) war der Ex-Weltmeister damit weit über eine Minute entfernt.