Faschingsrekorde im Rückwärtsgang in Augsburg
Die Rekorde purzelten beim vierten Augsburger Rückwärtslauf. 82 Athleten aus vier Nationen gingen bei diesem ungewöhnlichen Rennen am gestrigen Faschingssamstag an den Start. Der 18-jährige Berglauf-Spezialist Thomas Dold vom badischen SV Steinach rannte in 4:07 Minuten eine neue europäische Bestzeit über die 1.000 Meter.
Im Rückwärtsgang am Faschingssamstag um die Kurve (Foto: Matzke)
Sechs Sekunden dahinter musste sich der italienische Rückwärtslauf-Profi Gian Matteo Reverberi mit dem zweiten Platz zufrieden geben. Dritter wurde in 4:22 Minuten der Mittelstreckenläufer Wolfgang Kraus im Trikot der LG Donau-Brenz. Als weltweit bekannteste Rückwärtsläuferin verbesserte Stefania Zambello den von ihr gehaltenen "Weltrekord" um zwei Sekunden auf 4:20 Minuten. Die Italienerin gewann souverän die Frauen-Konkurrenz vor Karin Himmler von der LG Wehringen, die 5:31 Minuten für die 1000 Meter brauchte.
Ins Guiness-Buch der Rekorde
Karin Himmler und Thomas Dold errangen die (inoffiziellen) deutschen Meistertitel. Die italienische Athletin wird mit ihrer Siegerzeit in das Guiness-Buch der Rekorde aufgenommen. Alle Einnahmen bei der ersten Veranstaltung dieser Art in Deutschland werden vom Veranstalter TG Viktoria Augsburg traditionell für einen guten Zweck gestiftet.
Die Fuggerstadt hat sich mit diesem Rekordrennen zu einem Mekka des Rückwärtslaufes entwickelt. Nur im New Yorker Centralpark gingen im Vorjahr mehr Sportler im Rückwärtsgang an den Start.
Wilfried Matzke