28 Athleten vertreten Südafrika bei der WM
28 Athletinnen und Athleten umfasst die südafrikanische Delegation für die Weltmeisterschaften im japanischen Osaka (25. August bis 2. September). Am Samstag (11. August) reisen die Sportler vom Kap der Guten Hoffnung für zwei Wochen zu einem vorbereitenden Trainingslager nach Peking (China), Austragungsort der Olympischen Spiele im kommenden Jahr.

Mbulaeni Mulaudzi führt das südafrikanische Team an (Foto: Chai)
Angeführt wird das Team vom Olympia-Zweiten über 800 Meter, Mbulaeni Mulaudzi. Der 27 Jahre alte Mittelstreckler hat zuletzt beim Super Grand Prix-Meeting in Stockholm (Schweden; 7. August) den 34 Jahre alten Landesrekord über 1.000 Meter auf 2:15,86 Minuten verbessert. Über die doppelte Stadionrunde reist er als Schnellster dieser Saison nach Asien (1:43,74 min).Zwei hoffnungsvolle Athletinnen mussten dagegen im Vorfeld der WM verletzungsbedingt absagen: die aufstrebende Speerwerferin Justine Robbeson und Diskuswerferin Elizna Naude, die in diesem Jahr schon 64,87 Meter erzielt hat.
Das südafrikanische Aufgebot:
Männer:
Sherwin Vries (100m, 4x100m); Morne Nagel (200m, 4X100m); Christiaan Krone (200m, 4X100m); Shaun Bownes (110mH); Alwyn Myburgh (400mH); Pieter de Villiers (400mH); LJ van Zyl (400mH); Mbulaeni Mulaudzi (800m); Ruben Ramolefi (3000m); Khotso Mokoena (Weitsprung); Robert Oosthuizen (Speerwurf); Gerhardus Pienaar (Speerwurf); Chris Harmse (Hammerwurf); Hendrick Ramaala (Marathon); Norman Dlomo (Marathon); George Mofokeng (Marathon); Bethuel Netshifhefhe (Marathon); Zongamele Dyubeni (Marathon); Kagisho Kumbane (4x100m); Leigh Julius (4x100m); Snyman Prinsloo (4x100m)
Frauen:
Constance Mkenku (100m); Geraldine Pillay (200m); Janice Josephs (Weitsprung); Karin Mey (Weitsprung); Tebogo Masehla (3.000mH); Poppy Mlambo (Marathon); Tanith Maxwell (Marathon)