30.000 US-Dollar für Betty Heidler
Die Frankfurter Hammerwerferin Betty Heidler ist die Siegerin der diesjährigen Hammer-Wurf-Challenge des Leichtathletik-Weltverbandes IAAF. Belohnt wird die Europameisterin mit 30.000 US-Dollar (rund 23.600 Euro). Die Wertung der Männer gewann der Japaner Koji Murofushi.

Um in die Wertung aufgenommen zu werden, mussten die Athletinnen an mindestens drei Veranstaltungen teilnehmen, die der Challenge-Serie angehörten. Für die drei besten Resultate jeder Athletin wurden Punkte vergeben, die den geworfenen Weiten entsprachen.
In der Wertung der Männer sicherte sich der Japaner Koji Murofushi dank starker Ergebnisse zum Saisonende noch mit 238,52 Punkten den Sieg vor Dilshod Nazarov (Tajikistan; 236,02) und Libor Charfreitag (Slowakei; 235,26). Der Frankfurter Sergej Litvinov (233,62) und Markus Esser aus Leverkusen (225,21) wurden für Rang fünf bzw. zwölf mit 7.000 bzw. 500 US-Dollar belohnt.
Endergebnis Frauen:
1. Betty Heidler (GER) 225,88
2. Anita Wlodarczyk (POL) 225,30
3. Tatyana Lysenko (RUS) 223,96
…
6. Kathrin Klaas (GER) 216,10
Endergebnis Männer:
1. Koji Murofushi (JPN) 238,52
2. Dilshod Nazarov (TJK) 236,02
3. Libor Charfreitag (SVK) 235,26
…
5. Sergej Litvinov GER 233,62
12. Markus Esser GER 225,21