Toller Auftakt für Fanprojekt in Kaiserau
Das Fanprojekt zum Sparkassen DLV-Meeting in Dortmund fand einen tollen Auftakt in der Sportschule Kaiserau. Rund 100 Vertreter aus fünfzig Vereinen waren zu der Präsentation gekommen und sie nahmen am Ende stolze 4.000 Fan-Cards für ihre Mitglieder, Freunde und Bekannten, aus denen sie Fangruppen bilden werden, mit nach Hause. "Ich finde das toll", freute sich DLV-Vize-Präsident Theo Rous, "ich hoffe, dass sich von hier aus eine Welle ausbreitet."
Die ersten 4.000 Fan-Cards fanden in Kaiserau ihre Abnehmer
Interessiert lauschten die Gäste der Präsentation der Idee durch Wolfram Kratzat, dem Geschäftsführer der Deutschen Leichtathletik Marketing GmbH. "Wir brauchen Bewegung in der Leichtathletik", forderte er und nannte damit auch den Hintergrund des Fanprojekts, "wir brauchen Menschen, die für uns die Begeisterung der Leichtathletik transportieren." Er wies darauf hin, dass der Anreiz an der Basis entstanden sei und die Vereine mit ihren Mitgliedern, die sich durch Sachverstand und Enthusiasmus auszeichnen, ungemein dazu beitragen können.Viele Überraschungen am 8. Juni in Dortmund
Die Fangruppen, die am 8. Juni nach Dortmund kommen, erwarten einige Überraschungen. So werden sie gleich von einem Fotografen abgelichtet und so direkt im Stadion Rote Erde verewigt. Auch die Kreativität ist gefragt. Bei der Suche nach einem gemeinsamen Identifikationszeichen wird dieser keine Grenze gesetzt. Ob bunte Mützen oder Tröten - alles ist erlaubt! Eine Jury zeichnet schließlich die pfiffigsten Ideen aus und den ausgewählten Gruppen winken tolle Preise.
Aber damit noch nicht genug. Jeder Besitzer einer Fan-Card darf zwei weitere Freunde nach Dortmund mitbringen - bei freiem Eintritt für alle! Dieses Trio kann sich dann gleich zwanzig Prozent Rabatt auf die Eintrittskarten für das ruhrgas DLV-Mehrkampf-Meeting in Ratingen und die Deutschen Meisterschaften in Bochum-Wattenscheid sichern.
Nachlass für EM-Tickets
Tatkräftig unterstützt wird das Fanprojekt auch von der Olympiapark München GmbH, die mit ihrem Engagement den Weg für die Aktion mit ebnete. Deshalb ist den Fan-Card-Inhabern auch ein Nachlass auf die Tickets für die Europameisterschaft in München (6. bis 11. August) garantiert. Nähere Einzelheiten dazu erfahren Sie demnächst auf leichtathletik.de!
Tolle sportliche Appetithappen beim Sparkassen DLV-Meeting
So richtig Appetit auf das Sparkassen DLV-Meeting machte schließlich Chef-Bundestrainer Dr. Bernd Schubert, der die wichtigsten Starter und damit reichlich klangvolle Namen vorstellte. Neben allen deutschen Assen wie Ingo Schultz, Nils Schumann, Martin Buss, Lars Riedel, Heike Drechsler und Astrid Kumbernuss werden auch hochkarätige Herausforderer aus dem Ausland erwartet. Diese Liste beginnt bei Weltmeister und Olympiasieger Szymon Ziolkowski, reicht über US-Stabakrobat Jeff Hartwig und den britischen Hürdenstar Colin Jackson bis hin zu Hallen-Weltrekordlerin Jolanda Ceplak. "Es sind acht amtierende Europameister in Dortmund am Start", erklärte Dr. Bernd Schubert, "die Athleten kommen aus insgesamt zwanzig Ländern. Eine Veranstaltung wie das Sparkassen DLV-Meeting lebt von der Dramaturgie und dafür werden diese Starter sorgen können."
Mitgetragen wird das Fanprojekt von den Landesverbänden Nordrhein und Westfalen, der in Kaiserau die erste der zwei Präsentationen für die Vereine veranstaltete. "Das ist ein großes Vorhaben", lobte Präsident Anton Budde die Anstrengungen, die aus Darmstadt unternommen werden, und fügte treffend hinzu: "Alle die Leichtathletik erleben wollen, werden nach Dortmund kommen." Das Interesse in Kaiserau hat es fett unterstrichen. 4.000 Fan-Cards, die mit nach Hause genommen wurden, sind mehr als nur ein Anfang.