"Könige der Athleten" wieder in Ratingen
Die siebte Auflage des ruhrgas DLV-Mehrkampf-Meetings der Leichtathleten verspricht wieder Topleistungen der weltbesten Zehnkämpfer und Siebenkämpferinnen. Am 12. und 13. Juli treffen sich im Städtischen Stadion am Stadionring in Ratingen wieder die "Könige der Athleten".
Horst Becker freut sich auf die neue Haupttribüne im Ratinger Stadion (Foto: Gantenberg)
Dabei geht es in erster Linie um die Qualifikation zur Teilnahme an der Weltmeisterschaft im August in Paris, aber auch um Punkte für die hoch dotierte Mehrkampf-Challenge des Leichtathletik-Weltverbandes IAAF. Durch den erstmals gewählten Juli-Termin kommt es in diesem Jahr nicht zur Terminkollision mit dem Traditions-Mehrkampf im österreichischen Götzis. Die Zehnkämpfer müssen sich nicht mehr zwischen den beiden leistungsstärksten Wettkämpfen der Welt entscheiden, sondern können bei beiden an den Start gehen. Das kommt dem fachkundigen Ratinger Publikum zugute, das sich nun auf ein Leichtathletik-Event der Spitzenklasse freuen darf.
Bei dieser Gelegenheit feiert die neue Haupttribüne, die nach dem letzten Meeting in nur einem Jahr hochgezogen wurde, ihre Premiere. "2.500 Zuschauer werden auf der neuen Tribüne Platz finden", weiß Horst Becker, der Vorsitzende des ausrichtenden TV Ratingen, zu berichten. Momentan feilt man auch am Rahmenprogramm für die Veranstaltung, in dem neben Fallschirmspringern auch Nachwuchsläufer zum Zug kommen sollen.
Roman Sebrle und Yelena Prokhorova gastieren
Stars im Feld der Zehnkämpfer sind der Weltrekordler Roman Sebrle aus der Tschechischen Republik, der seit dem letzten Jahr auch den Ratinger Stadionrekord hält, und Lokalmatador Frank Busemann. Der Olympiazweite von 1996 versucht in Ratingen nach vielen Verletzungspausen ein Comeback und will sich mit einer guten Punktzahl für die WM qualifizieren.
Während die Verpflichtung von Olympiasieger Erki Nool (Estland) nach wie vor ein heißes Thema ist, gilt der Start von Weltmeister Tomas Dvorak (Tschechische Republik), der auch schon auf Götzis verzichten musste, nach Angaben von DLV-Veranstaltungsmanager Siegfried Schonert als "sehr unsicher."
Verhandlungen mit Denise Lewis
Im Siebenkampf der Frauen trifft Weltmeisterin Yelena Prokhorova aus Russland auf die deutschen Asse um Sonja Kesselschläger und weitere Athletinnen aus den Top Ten der Weltrangliste. "Wir stehen in Verhandlungen mit Denise Lewis", berichtet Siegfried Schonert, der die britische Olympiasiegerin nach ihrer Babypause gern zum Comeback nach Ratingen lotsen würde.
Die stimmungsvolle Atmosphäre beim ruhrgas DLV-Mehrkampf-Meeting wird am 12. und 13. Juli wieder viele Zuschauer nach Ratingen locken, darunter natürlich auch frühere Spitzenathleten wie Jürgen Hingsen, Willi Holdorf und Sabine Braun.
Vorverkaufstickets gibt es beim TV Ratingen, Stadionring, 40878 Ratingen, Tel. 02102/2096-0. Der Vorverkauf beginnt in der nächsten Woche.