Laufbahn im Daimler-Stadion bleibt erhalten
Der Stuttgarter Gemeinderat hat entschieden. Das Gottlieb-Daimler-Stadion, 2001 Schauplatz der Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften, wird modernisiert und die Laufbahn bleibt erhalten. "Wir sind glücklich über diese Entscheidung, es ist eine Entscheidung für die Leichtathletik", freute sich Jörg Klopfer, der Geschäftsführer des Württembergischen Leichtathletik-Verbandes.
Im Gottlieb-Daimler-Stadion wird weiter gelaufen (Foto: Birkenstock)
Damit konnte sich der Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart auf politischer Ebene nicht mit den Plänen, das Gottlieb-Daimler-Stadion in eine reine Fußballarena umzubauen, durchsetzen. Die Ratsmitglieder votierten bei vier Enthaltungen einstimmig für den Erhalt der Rundbahn und eine Sanierung der Gegengeraden.Der Fußballclub scheiterte mit seinen Anstrengungen auch, weil es nicht gelungen ist, ein überzeugendes Finanzierungskonzept für die Umbaukosten in ein Fußballstadion auf den Tisch zu legen.
Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hatte im Vorfeld der Entscheidung hinsichtlich der Bedeutung des Standortes Stuttgart eindeutig Position bezogen und sich lautstark für den Erhalt der Laufbahn eingesetzt. Es soll versucht werden, auch internationale Veranstaltungen in das Gottlieb-Daimler-Stadion zu holen.