Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Ein unübersehbares Ausrufezeichen setzte der 19-jährige Südafrikaner Jacques Freitag am vergangenen Wochenende bei den nationalen Meisterschaften in eThekwini. Der Junioren-Weltmeister im Hochsprung stellte mit 2,37 Metern einen neuen Afrikarekord auf. Voher hatte er bereits 2,34 Meter übersprungen und als er danach 2,40 Meter auflegen lassen wollte, holte ihn die Weltmeisterin Hestrie Cloete, die sich ihrerseits mit mäßigen 1,90 Metern den Titel holte, zur Seite und intervenierte. Mit Erfolg: Freitag entschied sich für 2,37 Meter als nächste Höhe und meisterte diese. "Ich glaube, dass ich 2,40 Meter springen kann", meinte Freitag nach seinem Husarenstück, "auch der Weltrekord von Javier Sotomayor ist irgendwann einmal möglich." Über 200 und 400 Meter überzeugte Marcus La Grange (20,54 / 44,76 sec), während sich Llewelyn Herbert den Sieg über die Hürdenstrecke in 48,86 Sekunden nicht nehmen liess. Stabhochspringer Okkert Brits (5,60 m) ist noch etwas von der Form früherer Tage entfernt.
Russischer Sieg beim Washington-Marathon
Der in den USA lebende Russe Andrey Kuzhetsov hat mit einer Zeit von 2:23:40 Stunden den Washington D.C. Marathon für sich entschieden. Als erste Frau erreichte Victoria Mills aus Atlanta in 2:54:40 Stunden das Ziel.