38 Medaillen bei Behinderten-EM in Espoo
Mit 38 Medaillen (12 Gold, 16 Silber, 10 Bronze) verzeichnete die deutsche Mannschaft bei der offenen Leichtathletik-EM der Behinderten in Espoo (Finnland), die in der letzten Woche stattfand, eine bemerkenswerte Ausbeute. Keine andere Nation errang mehr Edelmetall.

Wojtek Czyz lief über 200 Meter Weltrekord (Foto: Chai)
Die deutsche Erfolgsmission wurde von dem letztjährigen Paralympics-Star Wojtek Czyz angeführt. Der Wattenscheider erzielte über 200 Meter in seiner Klasse T42 einen neuen Weltrekord (25,75 sec). Er gewann auch die 100 Meter (12,61 sec) und den Weitsprung (6,20 m). Komplettiert wurde seine EM-Bilanz durch Bronze mit der 4x100-Meter-Staffel (48,04 sec), das er zusammen mit Markus Ehm, Reinhold Boetzel und Heinrich Popow gewann.Freuen durfte sich das deutsche Team auch über zwei Europarekorde durch die Kugelstoßerinnen Michaela Daamen (F44; 12,18 m) und Petra Hömmen (F40; 6,60 m).
Die Organisatoren der Veranstaltung zogen ein zufriedenes Fazit. "Wir wollten den Athleten Bedingungen anbieten, bei denen sie Top-Ergebnisse erreichen können. Ich denke, das haben wir geschafft. Wir erhielten viel positives Feedback von den Aktiven und den Mannschaftsführern", sagte Leena Paavolainen, die stellvertretende Generalsekretärin der EM.
Offizielle Website:
www.espoo2005.fi