Entschuldigung von Tim Lobinger
Der deutsche Stabhochspringer Tim Lobinger hat sich gegenüber dem Generalsekretär des Weltverbandes IAAF, Istvan Gyulai, schriftlich per Fax für seinen Auftritt beim "World Athletics Final" in Monaco entschuldigt. Der Kölner ließ am letzten Samstag im übersprudelnden Jubel seine Hose runter und nackte Tatsachen sprechen.
Tim Lobinger entschuldigte sich für seinen Monaco-Auftritt (Foto: Chai)
Er habe im Glücksgefühl des Sprungs über 5,91 Meter und des damit verbundenen Sieges beim Saisonfinale die Kontrolle verloren und sich danach sogleich für sein Verhalten gegenüber der Kampfrichterin, die ihn verwarnte, entschuldigt.Die Aktion von Tim Lobinger löste deutlich kritische Reaktionen aus. Der Weltverband IAAF kündigte eine Geldstrafe in Höhe von 5.000 US-Dollar an, die dem Hallen-Weltmeister von seinem Preisgeld in Höhe von 30.000 US-Dollar abgezogen werden soll. "Das war ein grob sportwidriges Verhalten, das nicht akzeptiert werden kann", kritisierte auch DLV-Präsident Dr. Clemens Prokop im Anschluss an das "World Athletics Final".