Justin Gatlin macht die große Moskauer Börse
Nach 10,05 Sekunden um eine halbe Million Dollar reicher? Davon träumen andere 21-jährige. Justin Gatlin (USA) hat es gepackt, er räumte bei der insgesamt vier Millionen Dollar teuren "Moskau Challenge", die bei der Premiere im Zeichen der Olympiabewerbung für 2012 stand, am Samstag die große Börse für den 100-Meter-Sieg ab.
Justin Gatlin ist um 500.000 Dollar reicher (Foto: Chai)
Der Hallen-Weltmeister ließ im Luzhniki-Stadion den britischen Europameister Dwain Chambers (10,18 sec) und Weltrekordhalter Tim Montgomery (10,19 sec) deutlich hinter sich. Weltmeister Kim Collins (St. Kitts & Nevis; 10,37 sec) wurde gar nur Siebter. Justin Gatlin, der sich für die WM in Paris nicht qualifiziert hatte, lief dank der kompensierten Form seine drittschnellste Zeit der Saison.
Maria Mutola ohne Schwäche
Ihre beeindruckende Siegesserie – es war bereits ihr 22. Platz eins in diesem Jahr - setzte Golden-League-Dominatorin Maria Mutola (Mozambique) zum endgültigen Saisonende auch in Russland fort. In ordentlichen 1:58,82 Minuten ließ sie die Marokkanerin Mina Ait Hammou (1:59:39 min) hinter sich.
Zu den weiteren Höhepunkten der Veranstaltung zählten die 10,98 Sekunden von Chryste Gaines über 100 Meter und der Weitsprung-Triumph von Dreisprung-Weltmeisterin Tatjana Lebedeva (6,82 m) gegen Frankreichs WM-Siegerin Eunice Barber (6,72 m). Die restlichen Siegesleistungen spiegelten eher das Saisonende und das Einstreichen der 75.000 Dollar Prämie wider.
Die kompletten Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...