Paula Radcliffe wieder Halbmarathon-Weltmeisterin
Die Britin Paula Radcliffe hat am Samstag in Vilamoura (Portugal) zum dritten Mal den WM-Titel im Halbmarathon gewonnen. Die Britin deklassierte die äthiopische Titelverteidigerin Berhane Adere mit einer Endzeit von 1:07:35 Stunden um ganze 1:27 Minuten.
Immer vorne weg läuft Paula Radcliffe (Foto: Chai)
Bereits nach fünf Kilometern hatte sich Paula Radcliffe um fünf Sekunden von ihren am stärksten eingeschätzten Widersacherinnen Berhane Adere und Susan Chepkemei (Kenia) distanziert. Diesen frühzeitigen Vorsprung baute sie im weiteren Rennverlauf unbeirrt aus. "Ich bin hierher gekommen, um einen neuen Rekord zu laufen, aber das Rennen fand zur falschen Tageszeit statt", kritisierte die Siegerin, "die Sonne war zu stark und der Kurs zu eng und kurvig. Nach zehn Kilometern habe ich gemerkt, dass es nicht klappt mit der neuen Bestzeit, deshalb habe ich dann einen Gang rausgenommen."
Für ihren großen Kampfgeist und ein taktisch kluges Rennen wurde die Australierin Benita Johnson (1:09:26 h) mit Bronze belohnt. Sie hatte auf dem letzten Viertel noch große Reserven, lief diesen Abschnitt sogar fast so schnell wie Paula Radcliffe, und verbesserte sich von Platz sechs noch auf die Drei.
Chepkemei eingebrochen – Zaituc aufgegeben
Einen bösen Einbruch auf den letzten Kilometern erlebte dagegen die beste Kenianerin Susan Chepkemei, die ihrem schnellen Anfangstempo Tribut zollte und am Ende mit einer Zeit von 1:10:35 Stunden enttäuschende Achte wurde.
Die einzige deutsche Starterin, Luminita Zaituc, die eine 10-Kilometer-Zwischenzeit von 33:31 Minuten auf die Uhr gebracht hatte, kam nicht ins Ziel und gab bei Kilometer elf frühzeitig auf. Ischiasbeschwerden, die möglicherweise durch die beschwerliche Anreise aufgetreten sind, zwangen die Vize-Europameisterin zum vorzeitigen Aus.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...