40 Jahre Volkslauf in Deutschland
Der Volkslauf in Deutschland feiert ein erstaunliches Jubiläum: seinen 40. Geburtstag. Genau vor 40 Jahren, am 13.10.1963, fand der erste Volkslauf in Deutschland statt. Damit freut sich in diesen Tagen einer der Schwerpunkte im Breitensport-Angebot der Leichtathletik über ein besonderes Datum.

Immer mehr Volksläufe locken die Breitensportler (Foto: Schröder)
1963 hatten Otto Hosse und Herwig Leiter (heutiger Breitensportwart des Bayerischen Leichtathletikverbandes) in Bobingen bei Augsburg eine Bewegung in Gang gesetzt, deren Dimension sich damals hatte keiner vorstellen können und bei dem Sieg und Zeit nicht im Vordergrund standen. Der Volkslauf hat sich zu einer festen Größe im deutschen Sport etabliert und ist von dort nicht mehr wegzudenken. Waren anfänglich (1964) etwa 18.000 Teilnahmen zu verzeichnen, so ist die Zahl der Starter bei mittlerweile über 3500 angebotenen Veranstaltungen bundesweit auf über 1,5 Millionen jährlich angestiegen. Wann die Zwei-Millionen-Grenze erreicht wird, ist noch offen. Aber dass diese schon bald überschritten wird, steht außer Frage.
Instinkt
Instinktiv erkannten Hosse und Leiter, dass zehn Kilometer die ideale Streckenlänge für Volksläufer seien und propagierten diese Wettkampfform als jahrzehntelanges Erfolgsmodell für jedermann: mit Medaillen und einfachen Zeitmessgeräten, mit denen man sich die Zeit im Ziel abstempeln konnte innerhalb einer Sollzeit von zunächst 60 Minuten, die später abgeschafft wurde.
An Volksläufen kann auch heute noch jeder ohne Vereinszugehörigkeit teilnehmen. Dazu im Gegensatz stehen Straßenläufe des DLV für Vereinsmitglieder, oft Meisterschaften auf Kreis- und regionaler Ebene auf vermessenen Kursen.
Volkslaufwarte in den Landesverbänden
Vielfach sind Läufe sowohl als Volkslauf wie auch als Straßenlauf beim DLV angemeldet. Schon seit vielen Jahren hat jeder Landesverband des Deutschen Leichtathletik-Verbandes einen Volkslaufwart, was den Stellenwert dieses Bereiches zeigt.
Die stürmische Entwicklung des Laufbooms erbringt immer neue Entwicklungen. Herwig Leiter, seit mehr als einem Vierteljahrhundert Breitensportwart des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes, ist immer noch aktiv dabei und unterstützt den jetzt im DLV für den Volkslaufbereich zuständigen Claus Baumann (Württemberg) nach Kräften.