Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Paula Radcliffe ist derzeit in einer Bombenform (Foto: Chai)
Paula Radcliffe läuft europäische BestzeitPaula Radcliffe war am Sonntag im Richmond Park von London nicht zu bremsen. Auf dem teils hügeligen Kurs eilte sie zu einer neuen europäischen Straßenbestzeit über zehn Kilometer. Nach 30:38 Minuten stoppte die Uhr. Elana Meyer (Südafrika; 32:40 min) und die Irin Sonia O'Sullivan, die in 33:47 Minuten das Rennen nicht ganz so ernst nahm, folgten mit Abstand. "Das Rennen brachte mir aber keine neuen Erkenntnisse für Chicago", sagte die Britin, die dort im Oktober ihren zweiten Marathon laufen will. Bei den Männern setzte sich Paul Kosgei (Kenia; 28:23 min) um vier Sekunden gegen seinen Landsmann John Korir durch. Dritter wurde mit Luke Kipkosgei (28:38 min) ein weiterer Kenianer.
Sonia O'Sullivan bestätigt New York-Start
Sonia O'Sullivan hat nun nach einigen Gerüchten und Spekulationen offiziell bestätigt, dass sie am 3. November beim New York City-Marathon antreten wird. Als Gegnerinnen erwarten sie bei ihrem ersten ernsthaften Marathon die Kenianerinnen Susan Chepkemei und Lornah Kiplagat. "Für mich ist es wichtiger, das Rennen zu gewinnen, als eine schnelle Zeit zu laufen", sagt die Irin.
Pawel Czapiewski läuft Landesrekord
Der polnische Hallen-Europameister über 800 Meter, Pawel Czapiewski, sorgte zum Ende der Saison noch einmal für eine schnelle Zeit. In Krakow lief er am Sonntag die 1.000 Meter in 2:17,22 Minuten und stellte damit einen neuen Landesrekord auf. In der Weltjahresbestenliste bedeutet diese Leistung Platz sechs.
William Kiplagat zurück in Amsterdam
Das Ja-Wort steht! William Kiplagat, einer von vielen Kenianern aus dem Rennstall von Jos Hermens, hat den Organisatoren des 28. Amsterdam-Marathon, der am 19. Oktober mit Start und Ziel im renovierten Olympiastadion ausgetragen wird, seine Zusage gegeben. 1999 kam er als "Nobody" und steigerte seine Bestzeit auf dem schnellen Kurs um über sieben Minuten. Damals belegte der 31-jährige Tempobolzer aus dem Keiyo-Distrikt den dritten Platz in 2:06:50 Stunden hinter seinem Landsmann Fred Kiprop (2:06:47 h) und dem Äthiopier Tesfaye Jifar (2:06:49 h). Tesfaye Tola (2:06:57 h), ein weiterer Äthioper, wurde Vierter. Mit vier Läufern unter 2:07 ging dieser Lauf in die Geschichte ein, denn eine solche Leistungsdichte hatte es nie zuvor gegeben. Kiplagat zeigte sechs Monate später in London, dass seine Top-Zeit kein bloßer Zufallstreffer war. In der englischen Metropole belegte er den vierten Platz in 2:09:06 Stunden. In Amsterdam will Kiplagat, der im vergangenen Herbst in Berlin Dritter (2:09:55 h) war, an alte Erfolge anknüpfen. (uh)
Paolo Dal Soglio in guter Spätform
Am Ende einer langen Saison sorgte er beim Meeting in Riese noch mal für ein Achtungszeichen. Paolo Dal Soglio, ein Kerl wie ein Baum, 1,90 Meter groß und 126 Kilo schwer, wuchtete die Kugel auf 20,86 Meter. In diesem Sommer stand der 32-jährige Carabinieri aus Italien, der 1986 bereits Halleneuropameister war, bisher mit 20,77 Meter zu Buche. (uh)
Jonathan Edwards zufrieden mit Saison und Weltcup
Dreisprung-Weltrekordhalter Jonathan Edwards war zufrieden damit, dass er den Trip nach Madrid zum Weltcup noch gemacht hat, nachdem er vorher schon überlegte, den Startplatz zur Verfügung zu stellen. Er gewann im La Comunidad Stadion mit 17,34 Metern und meinte: "Ich habe eine großartige Saison hinter mehr und bin sehr zufrieden damit, wie ich gesprungen bin. Das ist für einen 36-jährigen echt nicht schlecht." Der Brite will schon bald wieder mit dem Training für das nächste Jahr beginnen.
Florian Schönbeck beim Stunden-Zehnkampf
Nach einer nicht gerade optimalen Vorbereitung beim Bergsteigen gönnte sich Florian Schönbeck seinen sechsten Saisonzehnkampf als Stundenspezialität am Samstag in Bad Nauheim. Innerhalb von genau sechzig Minuten sammelte der amtierende Deutsche Meister hervorragende 6.567 Punkte und wies seinen Meisterschaftsvorgänger Jörg Goedicke in die Schranken. (orv)
Chatten auf leichtathletik.de! Mehr unter INTERAKTIV. Werden Sie Stammchatter und surfen Sie rein zum leichtathletik.de-Treff - jeden Mittwoch ab 20 Uhr! Zum leichtathletik.de-Chat... ***