Der fleißige Internet-Pionier Karsten Kobs
Karsten Kobs ist ein Pionier. Zumindest, was das Internet betrifft. Seit dem Olympiajahr 2000 präsentiert er seine "Farben"! Mit dem Hammer (im wahrsten Sinne) in der Hand und grafisch in einen Wurfkreis eingebettet, begrüßt er lächelnd seine Besucher auf der Website. Es kann also los gehen und damit weit hinaus!

Karsten Kobs war als einer der Ersten im Internet mit einer Website vertreten. (Foto: Krebs)
Schnell merkt man, dass der Karsten ein ganz Fleißiger ist. Vierzehn Tagebuch-Einträge hat er in diesem Jahr schon verfasst und über seine Hochs und Tiefs, seine Erlebnisse und seinen Gemütszustand berichtet. Da kann man schon mal nachlesen, dass sich der Ring bei der EM in München wie "auf rohen Eiern" anfühlte und dass er wieder lernen muss, bei "großen Wettkämpfen weit zu werfen." Interessant ist es allemal, wenn Karsten Kobs aus dem Nähkästchen plaudert. Tagebucheinträge mit Schmunzel-Garantie
Damit hat er schon so manches Mal zum Schmunzeln angeregt. Unvergessen sind zum Beispiel seine Anekdoten zur Fluglinie "Air Berlin", die sich im letzten Jahr sogar so sehr zum Tagebuchklassiker mit dem Hauch eines Horrorszenarios mauserten, dass der Hammerwerfer auf Fortsetzungen angesprochen wurde. Die wird es allerdings nicht mehr geben, denn Karsten Kobs meidet die Flieger dieses Anbieters mittlerweile wie "der Teufel das Weihwasser". Stöbern Sie einfach mal selbst im Online-Tagebuch des Dortmunders und Sie bekommen Antworten mit Schmunzel-Garantie.
Karsten Kobs in Aktion – Videos zum Download
Ein weiteres Highlight unter den verschiedenen Rubriken auf www.karstenkobs.de sind mittlerweile auch die Videos. Von dem TV-Einsatz bei "Raab in Gefahr" bis hin zu erbarmungslosen Trainingsvideos von Kniebeugen bis Sprüngen sind einen Blick wert, erfordern allerdings angesichts der Downloadzeiten etwas Geduld.