Erfolgsduo Schultz/Krempin auf der richtigen Fußball-Fährte
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft und Brasilien stehen am Sonntag im Finale der diesjährigen Fußball-Weltmeisterschaft. Ende Mai hatten wir uns in der deutschen Leichtathletik-Szene etwas umgehört und nach den Tipps für das Turnier gefragt. Es ist nun die Zeit gekommen, um herauszufinden, wer die wahren Fußball-Experten unter unseren Leichtathleten sind.
Ingo Schultz und Jürgen Krempin erwiesen sich als Fußball-Propheten (Foto: K+C)
"Deutschland ist eine Turniermannschaft", schätzte Vize-Weltmeister Ingo Schultz die Lage der Nation mit einer gehörigen Portion Optimismus mit am besten ein. Er traute der DFB-Elf das Halbfinale zu, jetzt setzten "Rudis Recken" sogar noch eins drauf. Nicht schlecht, Ingo! "Ich denke, Deutschland kann mit etwas Glück weit kommen", befand sich auch Jürgen Krempin, der Erfolgstrainer des Viertelmeilers auf der richtigen Fährte, "ich glaube an die Jungs von Rudi Völler." Der Glaube des Duos aus dem hohen Norden hat geholfen!Diplomatisch äußerte sich der DLV-Präsident Dr. Clemens Prokop vor vier Wochen: "Ich würde mir natürlich Deutschland als Weltmeister wünschen." Der Wunsch des Verbandsoberhaupts kann am Sonntag in Erfüllung gehen, auch wenn er der DFB-Truppe das Achtelfinale als Optimum in Aussicht stellte und auf Frankreich als Weltmeister tippte.
Stabhochspringer Lars Börgeling liegt mit seinem Finaltipp Brasilien gegen Argentinien nun zumindest zur Hälfte richtig, während Sprinterin Katchi Habel für ihr Heimatland Nigeria die Daumen drückte und hinzufügte: "Ich hoffe aber auch, dass Deutschland weit kommt. Ich setze auf Fair Play und dass die Guten Weltmeister werden." Ob die deutsche Nationalmannschaft gut genug ist, wird sich am Sonntag zeigen.