Naoko Takahashi muss um Olympia-Start bangen
Der olympische Marathon 2004 wird wohl ohne die amtierende Olympiasiegerin Naoko Takahashi stattfinden. Die Japanerin musste heute beim von starken Winden erschwerten 25. Tokioter Frauen-Marathon in 2:27:21 Stunden eine empfindliche Niederlage gegen Elfenash Alemu (Äthiopien; 2:24:47 h) einstecken und verfehlte nach einjähriger Verletzungspause zudem ihr Ziel, mit einer guten Zeit der Olympia-Qualifikation näher zu kommen.
Naoko Takahashi
Nach sechs Siegen in Folge war es für Takahashi, die in Berlin im Jahr 2001 als erste Frau unter 2:20 Stunden geblieben war und im Vorjahr in Berlin ihren letzten Sieg feierte, die erste Niederlage seit 1998. Dabei sah es danach zwischendurch gar nicht aus. Kilometer zehn passierte die 31-Jährige zusammen mit Elfenash Alemu nach 32:40 Minuten, den Halbmarathon nach 1:10:03 Stunden. Zwei Kilometer später setzte sie sich von ihrer Konkurrentin ab und strebte alleine in Richtung Ziel. Erst später folgte der Einbruch. Drei Kilometer vor dem Ziel war Alemu dann wieder dran und zog vorbei. Erstmals auch Männer dabei
"Ich habe schnell angefangen. Das ist mein Stil", meinte Takahashi im Ziel. "Bei Kilometer 28 habe ich müde Beine bekommen. Offensichtlich fehlte mir das Durchhaltevermögen." Nun muss sie, die seit ihrem Olympia-Gold eine der bekanntesten Sportlerinnen Japans ist, um die Titelverteidigung in Athen bangen. Denn noch zwei Qualifikationsrennen, die im Gegensatz zu Tokio auf einer schnellen Strecke gelaufen werden, stehen aus. Laufen dort zwei Japanerinnen schneller als Takahashi in Tokio, kann die Olympiasiegerin nicht in Athen starten. Als einzige hat die japanische WM-Silbermedaillen-Gewinnerin Mizuki Noguchi ihren Olympia-Startplatz schon sicher.
2500 Teilnehmer verzeichnete die Veranstaltung in diesem Jahr. Erstmals durften auch Männer mitlaufen. Allerdings gab es unter ihnen keine Gruppe von Eliteläufern. Im Elitefeld der Frauen war die Deutsche Ulrike Maisch gestartet. Sie lag nach 20 Kilometern (1:16:09 h) auf Platz 22, stieg dann aber aus.
Die Top-Ergebnisse finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...