Neue Umfrage: Wie viele deutsche Medaillen in München?
Keine vier Monate bleiben mehr bis zum ersten Startschuss bei der Leichtathletik-Europameisterschaft in München (6. bis 11. August). Die deutschen Top-Athleten bereiten sich gerade zielgerichtet auf den Saisonhöhepunkt vor. Was denken Sie? Wie viele Medaillen kann die deutsche Nationalmannschaft im Münchner Olympiastadion abräumen?
Wie oft halten die DLV-Athleten in München Edelmetall in ihren Händen? (Foto: Chai)
Kleine Hilfestellung gefällig? Vor vier Jahren bei der letzten Europameisterschaft in Budapest landete Deutschland im Medaillenspiegel auf Rang zwei hinter den Briten. Mit acht Goldenen, sieben Silbernen und acht Bronzemedaillen traten die DLV-Athleten die Heimreise an. Kann das begeisterungsfähige Publikum in der bayerischen Hauptstadt die deutschen Idole zu neuen Höchstleistungen treiben?Uns interessiert Ihre Meinung.
Machen Sie mit bei unserer neuen Umfrage...
Die Typen sind gefragt
Was fehlt der Leichtathletik, um richtig "in" zu sein? Das war die Frage unserer letzten Poll. 1255 Stimmen haben die leichtathletik.de-User abgegeben. Herzlichen Dank dafür!
Nach einer engen Anfangsphase war das Ergebnis am Ende eindeutig. 41,04 Prozent (515 Stimmen) fordern mehr echte Typen und Persönlichkeiten in der Leichtathletik, während eine fetzige Moderation, mehr Show und Musik von 26,77 Prozent (336), immerhin auch noch über ein Viertel, als notwendige Reform erachtet wird.
Nur knapp dahinter reihte sich auf Rang drei mit 23,98 Prozent (301 Stimmen) die Idee von heissen Duellen, die für mehr Spannung bei den Wettkämpfen sorgen sollen, ein.
In welche Richtung der Weg der Leichtathletik führen sollte, unterstreicht, dass am Ende nur 8,21 Prozent (entspricht 103 Stimmen) alles so lassen wollen, wie es ist.