Hamburg-Marathon - Zeichen stehen auf Sturm
Die Zeichen stehen auf Sturm beim Hamburg-Marathon: Mit dem Berlin-Sieger Joseph Ngolebus und seinem zweitplatzierten Landsmann Willy Cheruyot aus Kenia sowie Dieter Baumann (Tübingen) bei den Männern sowie Titelverteidigerin Sonja Oberem (Leverkusen) und Luminita Zaituc (LG Braunschweig) ist ein schnelles Rennen zu erwarten.
Sonja Oberem ist gut vorbereitet (Foto: Bayer AG)
Zumal die Wettervohersagen für Sonntag mit Temperaturen bis zu 17 Grad und Sonnenschein optimale Bedingungen bei Deutschlands mit 20.000 Teilnehmern zweitgrößten City-Marathon versprechen.Sonja Oberem ist gut vorbereitet
"Es ist vieles möglich. Ich bin gut vorbereitet", erklärte Sonja Oberem. Auf einen Angriff auf den Streckenrekord von Katrin Dörre-Heinig, die die 42,195 Kilometer 1999 in der Hansestadt in 2:24:35 Stunden zurückgelegt hatte, wollte sich die Vorjahresiegerin (2:26:12) jedoch nicht festlegen.
Humor bewies die Leverkusenerin angesichts des beeindruckenden Debüts von Paula Radcliffe am vergangenen Sonntag in London. Die Britin war bei ihrem ersten Marathon die Fabelzeit von 2:18:56 gerannt. "Davor ziehe ich den Hut. Laufen kann ich das nicht. Aber ich habe mir schon Inline-Skates besorgt", scherzte sie.
Chimusasa will vorne mitlaufen
Während bei den Frauen alles auf ein Duell zwischen Sonja Oberem und Luminita Zaituc hinaus läuft, macht sich bei den Männer Tendai Chimusasa eine kleine Hoffnung, in den Dreikampf zwischen Ngolebus, Cheruyot und Baumann eingreifen zu können. Der Sieger von 1998 gestand allerdings ein, "dass es an gesichts der Konkurrenz sehr schwer wird, hier zu gewinnen".
Dabei ist der Läufer aus Zimbabwe ebenso gespannt auf das Debüt von Baumann wie viele andere auch. "Dieter hat die Qualität, um vorne mitzulaufen. Und er ist natürlich ein Kämpfer." Lob hatte Chimusasa auch für die Hamburger Strecke parat: "Es ist einer der schnellsten Kurse, die ich kenne. Das hat im letzten Jahr auch an Julio Rey gesehen."
Der Spanier hatte vor gut zwölf Monaten mit der Weltklassezeit von 2:07:45 in der Hansestadt triumphiert, ist diesmal angeblich wegen zu hoher Startgeldforderungen nicht mit von der Partie.