DLV nominiert Aufgebot für Hallen-WM
Cheftrainer Dr. Bernd Schubert und Rüdiger Nickel, Vizepräsident Leistungssport im Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV), haben am Montag das Aufgebot für die Hallen-Weltmeisterschaften in Budapest (5. bis 7. März) bekannt gegeben.
Rüdiger Nickel nominierte 21 Athleten für Budapest (Foto: Klaue)
"Wir wissen natürlich, dass es bei dieser Hallen-WM für uns nicht viele Medaillen geben wird, doch mit etwas Glück werden wir mehr als eine Medaille holen", sagte Rüdiger Nickel bei der Bekanntgabe des Aufgebots. Insgesamt fahren 21 Athleten/innen zur Hallen-WM nach Budapest. Im vergangenen Jahr starteten zehn DLV-Athleten und holten insgesamt vier Medaillen unter anderem Gold im Stabhochsprung durch Tim Lobinger. Noch eine Chance auf den WM-Zug aufzuspringen hat Nadine Hentschke über 60 Meter Hürden, wenn sie am Freitag (27. 2.) beim Hallen-Meeting in Chemnitz die Norm (8,05) schafft.
Die Teilnehmer am Mehrkampf werden nicht nominiert, sondern vom Weltverband IAAF eingeladen. Bislang liegt Sonja Kesselschläger (SC Neubrandenburg) in der Rangliste des vergangenen Jahres auf Platz sieben. Nur wenn vor ihr in der Bestenliste liegende Athletinnen absagen, würde sie eine solche Einladung der IAAF bekommen.
Das DLV-Aufgebot für Budapest:
MÄNNER
60 m - Marc Blume (TV Wattenscheid)
60 m - Ronny Ostwald (ASV Köln)
200 m - Tobias Unger (LAZ Sala. Kornwesth./Ludw.)
200 m - Sebastian Ernst (FC Schalke 04)
Stabhoch - Tim Lobinger (ASV Köln)
Stabhoch - Björn Otto (LAV Bayer Uerdingen/Dorm.)
Kugel - Ralf Bartels (SC Neubrandenburg)
4 x 400 m:
Simon Kirch (SV Saar 05 Saarbrücken)
Bastian Swillims (TV Wattenscheid)
Sebastian Gatzka (LG Eintracht Frankfurt)
Henning Kuschewitz (LG Eintracht Frankfurt)
Ruwen Faller (TuS Jena)
FRAUEN
60 m Hürden - Juliane Sprenger-Afflerbach (LG Kind. Kreuztal)
60 m Hürden - Nadine Hentschke* (MTG Mannheim)
800 m - Monika Gradzki (TV Wattenscheid)
3000 m - Sabrina Mockenhaupt (LG Sieg)
Hochsprung - Daniela Rath (TSV Bayer Leverkusen)
Hochsprung - Melanie Skotnik (LAC Quelle Fürth/Mü./Wü.)
Stabhoch - Nastja Ryshich (ABC Ludwigshafen)
Weitsprung - Sophie Krauel (TuS Jena)
Weitsprung - Bianca Kappler (LC Asics Rehlingen)
Kugel - Nadine Kleinert (SC Magdeburg)
Fünfkampf - Sonja Kesselschläger** (SC Neubrandenburg)
* = abhängig vom Ergebnis in Chemnitz
** = abhängig von Einladung der IAAF