Stacy Dragila bucht problemlos Hallen-WM-Ticket
Am letzten Tag der US-Hallen-Meisterschaften in Boston hatte Stabhochsprung-Olympiasiegerin Stacy Dragila keine Mühe, sich mit 4,70 Metern Platz eins und damit den Startplatz für die Hallen-WM in Budapest zu sichern.
Stacy Dragila schmiedet Pläne für Budapest
Auch wenn sie an die Weltrekordhöhe von 4,85 Metern noch nicht wirklich denken konnte, schöpfte sie viel Selbstvertrauen: "Ich bin mit dieser Höhe sehr zufrieden. Ich habe jetzt längere Stäbe probiert, mit denen ich noch höher springen kann. Dass es damit so gut lief, hat mich selbst ein wenig überrascht. Aber ich denke, das sind die Stäbe, die ich in Budapest brauche."Der hochklassigste Wettkampf am Abschlusstag der Titelkämpfe war allerdings das Kugelstoßen der Männer, das der Favorit Christian Cantwell mit 21,26 Metern vor Reese Hoffa (20,97 m) gewann. Beide bewerben sich damit um den Hallen-WM-Titel. Der neue US-Champion kündigte aber vollmundig an: "Mein Ziel in Budapest ist eine neue Bestleistung von 21,96 Metern." In der Frauenkonkurrenz stieß sich Laura Gerraughty (19,14 m) in Position.
Zwei Titel für Jen Toomey
Jamie Nieto (2,30 m) war im Hochsprung ebenso bestimmend wie im Weitsprung Savante Stringfellow (8,26 m).
Auf sich aufmerksam machte außerdem Jen Toomey, die sich nach ihrem 800-Meter-Sieg auch den ersten Platz über 1.500 Meter holte. In 4:09,82 Minuten stürmte sie auf der letzten Runde zum zweiten Titel des Wochenendes.