Potsdam zeigte Grenzen auf
Es war alles mehr als beeindruckend bei den Senioren-Meisterschaften in Potsdam: das Rekordmeldeergebnis, die extrem hohen Antrittszahlen (mehrfach 100% Antritt!) und die zahlreichen DLV-, Europa- und Weltrekorde können jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass diese Meisterschaften am Limit angekommen sind.
Es ist zwar erst die dritte Meisterschaft in der Halle (und gleichzeitig die zweite Auflage als Winterwurf-Angebot), aber mit knapp 1300 Teilnehmern und knapp 2000 Meldungen ist die Grenze erreicht.Bewundernswert der Einsatz der Kampfrichter, lobenswert das Organisationskomitee und die zahlreichen ehrenamtlichen Mitarbeiter, aber sie leisteten Arbeit im Extremfall.
Dank zusätzlicher Flexibiltät des Kampfgerichts wurde im Sinne der Athleten gehandelt.
Lösungen gefragt
Wenn es 2005 die vierte Auflage gibt, dann sind Lösungen gefragt, die einen stressfreien und einen athleten- und kampfrichterfreundlichen Ablauf dieser Meisterschaften ermöglichen. Bis hin zum Gedanken, ob nicht diese Meisterschaft auf drei Tage ausgedehnt wird.
Die Athleten werden es bestimmt mit gemischten Gefühlen sehen, wenn ein zusätzlicher Tag ins Programm übernommen wird, die Organisatoren hingegen werden es mit Beifall aufnehmen.
Jede Medaille hat eben zwei Seiten...