Karlsruher Meeting avanciert zur Nummer eins
Seit dieser Woche ist klar: Das Karlsruher Hallen-Meeting belegt im diesjährigen Indoor-Ranking des Weltverbandes IAAF weltweit die Spitzenposition. Damit ist die Veranstaltung in der Europahalle nicht nur in Deutschland die Nummer eins, die Organisatoren haben erstmals die großen Meetings in Liévin und Birmingham überholt. Sie eroberten damit einen Titel, mit dem sich bisher gerne die Veranstalter in Stuttgart schmückten.
Mit Haile Gebreselassie stürmte Karlsruhe auf die Eins (Foto: Chai)
16 Landesrekorde, ein Europa-Rekord, ein Südamerika-Rekord, ein Afrika-Rekord, vier Meetingrekorde und fünf Weltjahresbestleistungen machten in Karlsruhe dieses Ergebnis möglich. Meetingdirektor Siegfried König wurde das Ranking-Ergebnis vor der offiziellen Verkündung, die am Wochenende am Rande der Hallen-WM in Budapest vorgenommen wird, übermittelt.
Siegfried König und Athleten-Koordinator Alain Blondel erhielten bereits Glückwunschfaxe der internationalen Konkurrenten. "Wir freuen uns über diesen Erfolg, der gleichzeitig Ansporn bedeutet, im kommenden Jahr wieder ganz vorne mitzumischen. Darauf wird unsere ganze Kraft verwendet", so die beiden zum Ranking-Ergebnis.
"Athleten-Koordinator Alain Blondel hat ein hervorragendes Händchen bewiesen", lobte Siegfried König.