Cross-WM: Paula Radcliffe wehrt Angriff der US-Girls ab
Auf ihrem Weg zum Marathondebüt in London am 14. April konnte sich die Britin Paula Radcliffe bei ihrer Titelverteidigung in Dublin am ersten Tag der Cross-Weltmeisterschaft über die Langstrecke behaupten.
Paula Radcliffe - Titel erfolgreich verteidigt (Foto: Kiefner)
Dabei wurde sie allerdings vor allem von Deena Drossin gefordert. Die fünffache US-Meisterin war die Läuferin, die Radcliffe am längsten Paroli bieten konnte, um am Ende in 27:04 Minuten neun Sekunden nach ihr als Zweite das Ziel zu erreichen. Mit der gebürtigen Südafrikanerin Colleen De Reuck (27:17 min) schaffte eine weitere US-Amerikanerin den Sprung auf das Treppchen der ersten Drei. Erst nach Miwako Yamanaka (JPN; 27:19 min) kam mit der Äthiopierin Eyerusalem Kuma (27:19 min) zeitgleich die erste schwarze Läuferin auf Rang fünf. Für Äthiopien reichte es trotzdem zum Teamerfolg vor den sehr stark auftrumpfenden USA, deren Kurzstrecklerinnen um Suzy Favor Hamilton nun vor dem zweiten Tag einen zusätzlichen Motivationsschub bekamen.Youngster Bekele zwingt die Konkurrenten in die Knie
Auf der Kurzdistanz setzte sich bei den Männern nicht unerwartet der junge Äthiopier Kenenisa Bekele in 12:11 Minuten vor dem erfahreneren Kenianer Luke Kipkosgei (12:18 min) durch. Als bester Nicht-Afrikaner erreichte hinter Hailu Mekkonen (ETH; 12:20 min) und Sammy Kipketer (KEN; 12:26 min), der nach der ersten Runde noch geführt hatte, der Australier Craig Mottram (12:27 min) auf dem fünften Platz das Ziel. Die insgesamt stärkste Mannschaft bildeten die Kenianer.
Bei den Juniorinnen, die ebenfalls am ersten Tag in Dublin ihren Auftritt hatten, kristallisierte sich zwischen der Kenianerin Viola Kibiwot und der Äthiopierin Tirunesh Dibaba ein Zweikampf heraus, den Kibiwot in 20:13 Minuten um eine Sekunden knapp für sich entschied.
Ergebnisse:
Cross-Weltmeisterschaften in Dublin (23./24.03.02)