Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Der Niederländer Jos Hermens (rechts; mit Nils Schumann) soll an der Organisation eines Meetings in Wattenscheid mitwirken (Foto: Hörnemann)
Wattenscheider Meeting im AufbauNach einem Artikel der "Westdeutschen Allgemeine" konnte der internationale Top-Manager Jos Hermens zur Unterstützung eines geplanten internationalen Meetings im Wattenscheider Lohrheidestadion gewonnen werden. Für die Organisation und den Aufbau der für den nächsten Sommer erstmals angedachten Veranstaltung zeichnen Michael Huke und Rüdiger Stenzel verantwortlich. Zunächst geht es aber noch darum, rund 300.000 Euro an Sponsorengeldern aufzutreiben, um das Event auf sichere Beine zu stellen.
Neubrandenburger Asse noch gut in Schuss
Am vergangenen Wochenende zeigten sich die Neubrandenburger Kugelstoß-Asse Astrid Kumbernuss und Ralf Bartels mit Weiten von 19,70 und 20,51 Metern zu diesem späten Zeitpunkt in Fischbachtal noch in guter Form. Im Rahmen des "Fun-Wettbewerbs" wuchteten die beiden auch "Handkäs-Gewichte" und außerdem wurde Astrid Kumbernuss in Bergsträßer Wein aufgewogen!
Abgekürzt und Sieg verloren
Beim "Great Race" über zehn Kilometer in Pittsburgh wurde der Kenianerin Teresa Wanjiku der in 31:01 Minuten am Sonntag errungene Sieg wieder aberkannt. Der Protest von Viktoria Klimina (Russland) bekam Recht. Teresa Wanjiku hatte an einer Verkehrsinsel unerlaubt abgekürzt und damit die Osteuropäerin überholt. Die 2.000 US-Dollar Preisgeld gehen nun an Viktoria Klimina und den Sieger der Männer, John Itati (Kenia; 27:31 min).
Maurren Higa Maggi fliegt noch einmal doppelt
Die brasilianische Weitenjägerin Maurren Higa Maggi trumpfte zum Saisonausklang bei einem Meeting in Rio de Janeiro noch einmal auf. Mit 6,86 Metern im Weitsprung und 13,80 Metern im Dreisprung feierte sie gleich einen Doppelsieg. "Für mich war es ein großartiges Jahr", stellte die Siegerin des Grand-Prix-Finales von Paris zusammenfassend fest.
Elana Meyer stellt sich starker Tyneside-Konkurrenz
Der bedeutende Great North Run, der am Sonntag im britischen Tyneside stattfindet, verzeichnet mit der Südafrikanerin Elana Meyer einen weiteren prominenten "Neuzugang". Sie trifft auf starke Konkurrenz, denn noch weitere große Namen wie Susan Chepkemei (Kenia), Joyce Chepchumba (Kenia), Derartu Tulu (Äthiopien), Kerryn McCann (Australien), Sonia O'Sullivan (Irland) und Berhane Adere (Äthiopien) sind angekündigt.
Der Tanz der Naoko
Der "Tanz der Naoko" im Metropol auf der Läuferdisco sorgte für große Aufmerksamkeit. Bei der Abschieds-Läuferdisco des Berlin-Marathons im Metropol-Tanzpalast am Nollendorfplatz haben die Marathonsieger jeweils Anwesenheitspflicht. Um 23.30 Uhr tanzte am Sonntagabend die zurückhaltende Japanerin Naoko Takahashi vor 2.200 frenetisch applaudierenden Läufern zusammen mit Ronaldo da Costa (Sieger 1998) auf der Bühne.
Hochleistungszentrum in Riga eröffnet
Der Weltverband IAAF eröffnet in dieser Woche in Riga (Lettland) ein neues Hochleistungszentrum. Als Ehrengäste werden unter anderem Dreisprung-Weltrekordhalter Jonathan Edwards (Großbritannien), der frühere Speerwurf-Olympiasieger und Weltrekordler Janis Lusis (Lettland) und Vize-Europameister Stanislavs Olijars (Lettland) erwartet. Dessen Mutter Ludmila Olijar wird auch als Direktorin des Zentrums agieren.
Chatten auf leichtathletik.de! Mehr unter INTERAKTIV. Werden Sie Stammchatter und surfen Sie rein zum leichtathletik.de-Treff - jeden Mittwoch ab 20 Uhr! Zum leichtathletik.de-Chat... ***