Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Alina Astafei wird noch einmal Mutter
Alina Astafei erwartet NachwuchsHochspringerin Alina Astafei und ihr Lebensgefährte Wolfgang Kreißig erwarten Nachwuchs. Deshalb legt die gebürtige Rumänin, die im vierten Monat schwanger ist, eine Wettkampfpause ein und wird in diesem Jahr das nationale Hochsprung-Geschehen den Jüngeren wie Kathryn Holinski oder Elena Herzenberg überlassen.
Schmidt und Strutz überzeugten in Rostock
Torsten Schmidt vom 1. LAV Rostock hat am vergangenen Wochenende als dritter Diskuswerfer neben Lars Riedel und Michael Möllenbeck mit 64,56 Metern bei den Landesmeisterschaften von Mecklenburg-Vorpommern die EM-Norm erfüllt. Auch bei Stabhochsprung-Hoffnung Martina Strutz steigt die Formkurve an. Sie meisterte in Rostock 4,30 Meter, muss aber noch etwas draufpacken, um sich Chancen auf eine EM-Teilnahme ausrechnen zu können.
Stefan Schmid mit Kurs auf Bydgoszcz
Der deutsche Zehnkämpfer Stefan Schmid nimmt Kurs auf den Europacup in Bydgoszcz Ende Juni, nachdem er wegen einem Muskelfaserriss auf den geplanten Start in Götzis verzichten musste und auch ein Start in Ratingen (am kommenden Wochenende) nicht in Betracht kam. "Ich sehe eine gute Chance auf die Norm", sagt Schmid, der im vergangenen Jahr bei der Weltmeisterschaft in Edmonton Siebter wurde.
Jan Zelezny steigt in Ostrava ein
Der tschechische Speerwurf-Weltmeister Jan Zelezny steigt am Mittwoch beim Meeting in Ostrava in die Saison ein und man darf gespannt sein, welche Weite er auf heimischem Boden anbietet. Interessant wird auch das Comeback der früheren Dreisprung-Weltmeisterin Sarka Kasparkova, die mittlerweile Mutter einer Tochter ist. Außerdem kündigte für die Veranstaltung Maria Mutola aus Mozambique an, auf ihrer Paradestrecke, den 800 Metern, deutlich unter zwei Minuten bleiben zu wollen. Einige weitere Hochkaräter wie Marion Jones (USA), Wilson Boit Kipketer (KEN) oder Colin Jackson (GBR) und Allen Johnson (USA) haben gemeldet.
Fast alle Meistertitel für Rehlinger Jugendliche
Eine noch nie dagewesene Überlegenheit im Saarland demonstrierten die Rehlinger Talente bei der männlichen Jugend. Von 15 ausgetragenen Wettbewerben bei den Landesmeisterschaften vergangenen Samstag in Saarlouis gewannen sie zwölf. Herausragend die 100-Meter-Bestleistung von Martin Wendel (10,86 im Vorlauf) und sein Dreisprung (14,09 m). Christian Klein steigerte seine Bestleistung über 1500 Meter auf 3:55,43 Minuten. Ralf Priester traf im Speerwurf exakt seinen Hausrekord von 63,28 Metern. Als Mehrfachsieger zeichneten sich Christian Hager (4), Martin Wendel (3) und Ralf Priester (3) aus. Die weiteren Jugendmeister heißen Thomas Koch (800 m) und Johannes Schmitt (3000 m). In der siegreichen 4x100-Meter-Staffel liefen Hanno Feld, Christian Hager, Ralf Priester und Marius Matuschyk. Die weibliche Jugend A steuerte noch zwei Siege durch Irina Altendorfer und die 4x100-Meter-Staffel mit Carla Thinnes, Katrin Lambert, Eva Berger und Irina Pirot bei, so dass die Meisterschaftsbilanz bei 14 Titeln liegt.
Sun Yingjie sorgt für Höhepunkt in Benxi
Die Langstreckenläuferin Sun Yingjie sorgte am letzten Tag der Chinesischen Meisterschaften in Benxi für den Höhepunkt. Sie lief die 10.000 Meter in sehr guten 31:09,34 Minuten und hatte vorher bei der Fünf-Tage-Veranstaltung auch bereits die 5.000 Meter für sich entschieden.
*** JETZT ONLINE - Die Microsite zur den Deutschen Meisterschaften mit allen wichtigen Infos und einem tollen GEWINNSPIEL. Mehr im Bereich TOP-EVENTS ***