4x800-Meter-Weltrekord in Moskau
Es war nicht das erwartete Feuerwerk, das die russischen Leichtathleten bei den nationalen Hallen-Meisterschaften in der Hauptstadt Moskau abbrannten. Auch am Sonntag, dem dritten und letzten Tag der Meisterschaften, waren die Leistungen mehr Alltag als außergewöhnlich, dafür waren die Entscheidungen oftmals knapp und spannend. Für einen Höhepunkt sorgte zum Abschluss die russische 4x800-Meter-Staffel der Frauen, die in 8:12,41 Minuten Weltrekord lief.
Im Weitsprung am Samstag waren es zwei Zentimeter, die die drei Medaillen-Gewinnerinnen trennten. Die Dreispringerinnen packten am Sonntag in Sachen Leistungsdichte noch einen drauf. Nur ein Zentimeter lag zwischen der Siegerin Anastasiya Taranova-Potapova und der Dritten Anna Piatykh.Die Hallen-Europameisterin Anastasiya Taranova-Potapova flog auf 14,44 Meter und verdrängte damit die 31 Jahre alte Nadezhda Alyokhina (14,43 m) und Anna Piathykh (14,43 m) auf die Ränge zwei und drei.
Ivan Ukhov fliegt am höchsten
Im Hochsprung sprang Hallen-Europameister Ivan Ukhov am höchsten. Der 23-Jährige, der in diesem Winter bereits 2,37 Meter gemeistert hat, begnügte sich dieses Mal mit einer Höhe von 2,31 Metern und verdrängte Olympiasieger Andrej Tereshin (2,28 m) auf Platz zwei.
Auf der 60-Meter-Distanz kam Hallen-Europameisterin Yevgeniya Polyakova in 7,19 Sekunden ebenso zu einem Favoritensieg wie Hallen-Europameisterin Anna Alminova über 1.500 Meter, wenngleich sich die 25-Jährige nach einem taktischen Rennverlauf den Titel mit der 26 Jahre alten Yevgeniya Zolotova teilen musste, die nach 4:12,31 Minuten zeitgleich mit Anna Alminova das Ziel erreichte.
Weltrekord durch Staffel
Den Höhepunkt der Meisterschaften setzte die russische 4x800-Meter-Frauenstaffel. Tatyana Andrianova, Oksana Spasovhodskaja, Yelena Kofanova und Yvgeniya Zinurova blieben in 8:12,41 Minuten 6,13 Sekunden unter dem bisherigen Hallen-Weltrekord, der ebenfalls in Händen eines russischen Quartetts war.