Ukraine limitiert Starts ihrer Athleten
Die ukrainische Mannschaft wird beim an diesem Wochenende anstehenden Europacup in Bydgoszcz (19./20. Juni) nicht in Bestbesetzung antreten. Einige bekannte Namen – wie etwa Ex-Weltmeisterin Inga Babakova – sind im Kader nicht zu finden. Der Hintergrund: der Verband schränkt die Anzahl der Starts, die von den Top-Athleten wahrgenommen werden sollen, selbst ein.
Olena Govorova führt das ukrainische Frauen-Team an
Die Stars sollen so frisch bleiben und parallel bekommen die jungen Sportler eine Chance, internationale Erfahrung zu sammeln. Entsprechend präsentiert sich auch das Aufgebot für Polen. An der Spitze steht mit Olena Govorova eine in der Weltspitze etablierte Dreispringerin. Die erst 21-jährige Natalya Fokina gilt im Diskuswurf als großes Talent. Mit Anzhela Balakhonova sucht im Stabhochsprung ein Name längst vergangener Tage wieder den Anschluss. Nicht zu unterschätzen wird sicherlich auch die Hochspringerin Iryna Mykhalchenko, die anstelle von Inga Babakova zum Zug kommt, sein.
"Wir haben eine starke Mannschaft", versichert Verbandspräsident Valeriy Borzov, "auch auf unsere Staffeln wird man achten müssen." Im Vordergrund steht für die Ukrainerinnen, den Abstieg aus der Superliga zu verhindern und nicht dorthin abzurutschen, wo die Männer bereits sind: in die erste Liga.