540 Kieler Schüler von Top-Athleten trainiert
Im Rahmen des "Jahr des Schulsports" ging am 4. Juni auf dem Sportplatz der Christian-Albrechts-Universität eine der größten Leichtathletikveranstaltungen über die Bühne, die es in Schleswig-Holstein je gegeben hat: Über 540 Kinder aus zehn Kieler Schulen lernten bei "Leichtathletik in Aktion" die Traditionssportart von einer ganz anderen Seite kennen.
"Gemeinsam mit dem SHLV und der Kieler Universität bieten wir vom Deutschen Leichtathletik-Verband an acht verschiedenen Stationen kindgerechte und motivierende Übungen an, die einen hohen Aufforderungscharakter besitzen", erklärte David Deister (Darmstadt), Referent für Kinderleichtathletik im DLV. "Schnell drüber und schnell weiter", "Fliegen mit Stäben" oder "Gut gedreht und weit hinaus" hieß es für die Teilnehmer anstelle von 75-Meter Sprint, Weitsprung und Ballwurf."Am meisten Spaß hat mir das Fliegen mit dem Stab und das Raketenwerfen gebracht", kommentierte der 10-jährige Christian von der Gerhart-Hauptmann-Schule, die gleich mit 100 Kindern dabei war. Kiel war die vierte von sechs Stationen der DLV-Tour, David Deister lobte ausdrücklich den Einsatz der SHLV-Mitarbeiter: "Hier im Norden besteht ein tolles Team, die Veranstaltung konnte nur durch die vielen Arbeitsstunden im Vorfeld so gut klappen."
Mike Maczey "ohne Stimme"
Für die Schüler stand neben dem "Mitmach-T-Shirt" und den neuen Übungen der Leichtathletik auch die Anwesenheit der besten schleswig-holsteinischen Leichtathleten im Vordergrund. Zehnkämpfer Mike Maczey half den Kindern unter anderem beim "Fliegen mit Stäben". "Ich hatte nach den ersten drei von acht Gruppen bereits keine Stimme mehr. Aber genauso wie allen anderen Athleten hat es mir sehr viel Spaß gebracht", erzählte der Polizei-Sportlehrer. Ziel der Veranstaltung ist nach Aussage Deisters auch, viele Kinder in Kieler Sportvereine zu bringen. Begeistert waren die Kinder allemal, vielleicht sprang, lief und warf auf dem Uniplatz ja ein Teilnehmer der Olympischen Spiele von 2012.
Folgende Athleten und Trainer stellten sich zur Freude der Kinder, aber sicherlich auch der betreuenden Lehrer, in den "Dienst" der Veranstaltung:
Mike Maczey, Stefan Drews, Nils Winter (alle MobilCom Zehnkampfwelle), Wiebke Klauder, Bente General, Christian Güssow, Fabian Brückner, Sanja Prange, Miriam Malik (alle SG TSV Kronshagen/Kieler TB), Tim Ahnfeldt (PSV Eutin), Henning Kuschewitz (Phönix Lübeck), Franka Friedrich (TSV Altenholz) und die Trainer Jan Dreier (Flensburg), Mike Lehmann (Kiel), Jan Berszuck (Kiel), Karsten Lübbe (Kiel), Hinrich Brockmann (Schleswig-Holstein), Ralf Hotfreter (Schönkirchen), Uta Götze (Plön), Gesa Weitendorff (Kiel), Dennis Greinert (Kiel) und viele andere, die ich vergessen habe.