555 kämpfen um Titel "Deutscher Marathon-Meister"
9.000 Medaillen liegen in Regensburg bereit, eine für jeden Finisher des Regensburg-Marathons, Halbmarathons und aller weiteren Veranstaltungen am kommenden Sonntag (8. Mai). Ganz besondere aber gibt es für die besten der Deutschen Marathon-Meisterschaften, die im Rahmen des Regensburg-Marthons ausgetragen werden. 555 Läufer, 442 Männer und 113 Frauen, haben sich für die nationalen Titelkämpfe dieses Jahr gemeldet.
Stephan Freigang ist dieses Jahr nicht dabei. (Foto: Kiefner)
Morgens um halb neun geht es vom Westbad aus auf die Strecke. Ein flacher und schneller Rundkurs durch den Altstadtkern, vorbei an historischen Sehenswürdigkeiten, muss zweimal bewältigt werden, bevor man wieder am Westbad, wo auch das Ziel ist, ankommt. 15.000 Liter Wasser, 5.000 Liter isotonische Getränke, 5.000 Liter Coca Cola, 15.000 Bananen und 1.000 Müsli-Riegel an Verpflegungsstellen alle fünf Kilometer sorgen für das leibliche Wohl der Läufer.Stephan Freigang (SC DHFK Leipzig), Deutscher Marathon-Meister aus dem Vorjahr, als die Meisterschaften in Hannover ausgetragen wurden, ist leider nicht wieder am Start, ebenso wie die nach ihm Platzierten Martin Beckmann (LG Leinfelden-Echtedingen) und Matthias Weipert (1. LAV Rostock).
Zweiter Titel für Dirk Nürnberger?
Am Start ist dafür Dirk Nürnberger. Der heute 35-Jährige wurde Deutscher Marathon-Meister 1997 – als die Meisterschaften zuletzt in Regensburg ausgetragen wurden. Mit 2:17:14 Stunden war er damals der Schnellste, seine Bestleistung stellte er fünf Jahre zuvor in Frankfurt am Main mit 2:15:35 Minuten auf. Nach einem Jahr harter Vorbereitung mit seinem Trainer Dr. Thomas Prochnow will der zweifache Vater vom Sportclub Deutsche Hochschule für Körperkultur Leipzig nun wieder um den Titel mitkämpfen.
Anders als bei den Männern sind bei den Frauen viele der im Vorjahr vorne Platzierten auch dieses Jahr wieder mit dabei. Allen voran die Deutsche Vize-Meisterin Stefanie Voß vom Schweriner SC. Mit 2:48:15 Minuten sicherte sie sich den zweiten Platz hinter Ines Cronjäger (LG Hannover), die dieses Jahr nicht gemeldet hat. Ist damit der Weg frei für Stefanie Voß zum Titel? Etwas dagegen haben sicher die 2004 in Hannover hinter ihr in den Ergebnislisten geführten Birgit Koch (LG Rupertiwinkel), Monika Hirt (LG Domspitzmilch Regensburg) und Ulrike Hoeltz (LSG Karlsruhe). Alle drei sind auch dieses Jahr wieder dabei.