Muriel Hurtis nachträglich WM-Bronze überreicht
Im Prinzip ist es eine Formalität. Allerdings eine mit einem faden Beigeschmack. Vor elf Monaten war die Französin Muriel Hurtis in Paris über 200 Meter als WM-Vierte ins Ziel gekommen. Jetzt wurde ihr am Freitag beim Golden-League-Meeting an gleicher Stelle im "Stade de France" dafür die Bronzemedaille überreicht.
Späte Bronze-Ehrung für Muriel Hurtis (Foto: Kiefner)
Damit war sie eine Nutznießerin des Dopinggeständnisses der ursprünglichen Weltmeisterin Kelli White (USA), deren Erfolge annulliert wurden.Muriel Hurtis wirkte nach der verspäteten Ehre nachdenklich: "Es ist ein bisschen frustierend, weil ich nie mit dieser Medaille die Gefühle des großen Tages verbinden werde. Die spontane Freude fehlt einfach. Die Medaille ist jetzt wie ein Bonus. Es ist nicht dasselbe als wenn ich sie bei einer Weltmeisterschaft überreicht bekommen hätte."
Pikant ist vor allem auch, dass vor ihr nun in der WM-Wertung mit Anastasiya Kapachinskaya (Russland), die im Frühjahr wegen Dopings aus dem Verkehr gezogen wurde, und Torri Edwards (USA), die derzeit ein eigenes Verfahren am Hals hat, zwei Athletinnen auf der Eins und Zwei stehen, die selbst keine ganz blütenweiße Weste mehr haben und wie Kelli White in den Doping-Schlagzeilen sind und waren.