Russische Kugelstoßerinnen glänzen in Tula
Die russischen Kugelstoßerinnen haben am Samstag, dem ersten Tag der nationalen Titelkämpfe in Tula, an ihrer Favoritenrolle für die Olympischen Spiele im August in Athen gearbeitet. Irina Korzhanenko und Svetlana Kriveljova übertrafen die 20-Meter-Marke deutlich.
Irina Korzhanenko holte sich in Tula den Meistertitel (Foto: Kiefner)
Dabei dauerte es drei Runden, bis sich das Duell zum erwarteten Schlagabtausch entwickelte. Weltmeisterin Svetlana Kriveljova legte 20,14 Meter vor, um dann von Europameisterin Irina Korzhanenko mit 20,79 Metern wieder klar distanziert zu werden. Am Ende reichte aber auch die Verbesserung auf 20,69 Meter der inzwischen 35-jährigen nicht mehr zum Sieg. Mit diesen Leistungen liegen die beiden Russinnen nun in der Weltjahresbestenliste dominant auf den Positionen eins und zwei. Die deutsche Meisterin Astrid Kumbernuss (19,60 m) ist dort an der vierte Stelle zu finden und gilt damit als eine Medaillenhoffnung im DLV-Lager, wenn sie ihre jüngsten Verletzungssorgen in den Griff bekommt.
Die Männerkonkurrenz gewann in Tula Ivan Yushkov mit 20,27 Metern. Im Diskuswerfen glänzte am Sonntag die Ex-Weltmeisterin Natalja Sadova mit 67,58 Metern.