5,76 Meter - Malte Mohr schockt die Konkurrenz
Mit einer tollen Steigerung wartete Malte Mohr am Sonntagabend bei einem international besetzten Stegspringen im polnischen Zary, dem Geburtsort des Stabhochsprung-Olympiasiegers von 1976, Tadeusz Slusarski, auf. Der junge Leverkusener, der den Wettbewerb zu seinen Gunsten entschied, katapultierte sich im ersten Versuch über 5,76 Meter.
Er entwickelt sich nach einem "Seuchenjahr 2007" im Olympiasommer zu einem Überflieger. Der Bayer-Springer steigerte seine zwei Jahre alte, eigene Bestmarke um fünf Zentimeter. Damit ist er nun höher gesprungen als all seine anderen deutschen Konkurrenten bislang in diesem Sommer und ein ernstzunehmender Konkurrent im Kampf um die Olympiatickets."Bessere Bedingungen hätte ich mir bei dieser Abendveranstaltung nicht wünschen können", berichtete Malte Mohr nach seinem Triumph, "es herrschte Rückenwind und es war noch sommerlich warm." Wie selbstbewusst der Schützling des erfolgreichen Leverkusener Trainers Leszek Klima in den letzten Wochen und Monaten geworden ist, beweist die Tatsache, dass er sich nach zwei missglückten Versuchen über 5,61 Meter nach dem Motto "Alles oder Nichts" an 5,66 Metern versuchte.
Malte Mohr nahm die Höhe ebenso wie die anschließenden 5,71 Meter als Einstellung seiner bisherigen Bestleistung und auch die Siegerhöhe von 5,76 Metern im ersten Versuch. "Zwei der Versuche über die Höhe von 5,82 Meter sahen sehr vielversprechend aus", verriet der Leverkusener weiter, "das macht mir sehr viel Mut für die nächsten Wettkämpfe. Ich bin zuversichtlich, die Olympianorm knacken und im Sommer noch höher springen zu können."
Auch starke Vorstellung von Hendrik Gruber
Auf der von dem Leverkusener Manager und Meetingdirektor Marc Osenberg für 28.000 Euro erworbenen Anlage bot auch Hendrik Gruber (TSV Bayer 04 Leverkusen) als Zweitplazierter des Wettbewerbes, bei dem sich die polnische Konkurrenz einem Olympiatest unterzog, eine starke Vorstellung.
Der Höhenjäger, auch einer der "jungen Wilden" in dieser Disziplin, legte eine makellose Serie hin, nahm die 5,21, 5,41 und 5,61 Meter jeweils im ersten Versuch und steigerte damit seine persönliche Bestleistung nochmals um zehn Zentimeter. Das Abschneiden des Leverkusener Trios rundete Michel Frauen mit 5,41 Metern als Sechster ab.