Tonique Williams-Darling goldene Inselhoffnung
Tonique Williams-Darling tritt bei den Olympischen Spielen in Athen als die größte Goldhoffnung der Atlantikinsel Bahamas an. Nicht von ungefähr, denn die 28-jährige ist in diesem Sommer über 400 Meter noch unbesiegt und dementsprechend auch noch im Rennen um den Jackpot der Golden League.
Kann Tonique Williams-Darling in Athen ihre Saison vergolden?
Olympiaerfahrung hat sie bereits. Doch vor vier Jahren in Sydney spielte sie als Vorlauf-Sechste nur eine Statistenrolle. Jetzt hat sich das Blatt zu ihren Gunsten gewendet. "Ich bin viel fitter und mental stärker", erklärt sie ihren kontinuierlichen Aufstieg in den letzten beiden Jahren zur momentan stärksten Viertelmeilerin.Bei der Weltmeisterschaft in Paris deutete sie bereits vor Jahresfrist an, dass sie ein Wort um die Medaillenplätze mitsprechen kann. Was ihr dort als Fünfte noch nicht ganz gelang, holte sie im März bei der Hallen-WM in Budapest mit Platz drei nach.
In den letzten Wochen nutzte sie dann die verletzungsbedingte Formschwäche der mexikanischen Weltmeisterin Ana Guevara, um sich selbst mit zwei Siegen im direkten Duell in Szene zu setzen und inzwischen ihre Bestzeit auf beeindruckende 49,15 Sekunden zu verbessern. Es ist die zwölftschnellste Zeit der Geschichte. Von ihren unmittelbaren Konkurrentinnen in Athen war nur Ana Guevara (48,89 sec) schon schneller.
Alle wittern ihre Chance
Beste Aussichten also für den Triumph in Athen. Tonique Williams-Darling ist allerdings gewarnt und sagt: "Fünf Leute sind in diesem Jahr schon unter 50 Sekunden gelaufen. Mit den Russinnen muss man genauso rechnen wie mit Ana Guevara. Nachdem sie jetzt gegen mich verloren hat, wittern auch die anderen ihre Chance." Sie erwartet deshalb ein offenes und spannendes Rennen.
Auch wenn die relativ kleine, aber muskelbepackte Viertelmeilerin sich noch nicht so recht mit dem Gedanken an einen Olympiasieg beschäftigen will, kommt sie manchmal nicht daran vorbei. Denn das Finale am 24. August wirft ihre Schatten voraus. "Vieles zeichnet sich schon ab, etwa der Empfang, wenn wir wieder auf die Bahamas zurückkehren. Das würde sich alles als Olympiasiegerin schon gut anfühlen."
400 Meter der Frauen bei den Olympischen Spielen in Athen: Vorläufe am Samstag, 21. August, Halbfinale am Sonntag, 22. August, Finale am Dienstag, 24. August.
Olympische Leichtathletik in Athen – Kompakt auf leichtathletik.de...