Für Kim Collins zählt nur der Sieg, nicht die Zeit
Kim Collins hat in den letzten Wochen nicht gerade viel dafür getan, um sich für die Olympischen Spiele in Athen in die Rolle des Favoriten zu laufen. Seine Saisonbestzeit über 100 Meter liegt bei 10,10 Sekunden. Ihm sind damit bislang mehr die anderen davon gelaufen als umgekehrt.
Kim Collins kann sich in Athen als Top-Sprinter etablieren (Foto: Chai)
Jetzt hofft er wieder auf seine Chance als Außenseiter. Wie im letzten Jahr in Paris, als er als "schwarzes Pferd", wie die Amerikaner gerne sagen, seine Chance beim Schopf packte, alle narrte und überraschend Weltmeister wurde. "Jetzt will mich natürlich jeder schlagen", weiß Kim Collins. Der Mann von der Insel St. Kitts & Nevis kennt seine Ausgangsposition ganz genau. Ob ihn die anderen ernst nehmen würden? "Maurice Greene ganz bestimmt nicht. Und ein paar andere wohl auch nicht. Die schauen nur auf die Zeit, mit der ich Weltmeister geworden bin (Anm: 10,07 sec) und meinen wohl: der ist nicht gut genug."
Halbe Stunde für 100 Meter? Kein Problem!
Doch davon will Kim Collins, der mit dem Sprinten anfing, weil er gehört hatte, dass er dann bei den Frauen bessere Karten hätte ("Es hat funktioniert"), nun gar nichts wissen. Er sagt: "Es geht doch darum, dass man im Kräftemessen gegeneinander den Besten ermittelt. Und, hey, wenn du eine halbe Stunde brauchst, um die 100 Meter zu gewinnen, ist es halt so und du bist trotzdem der Sieger!"
In Athen kann er es nun allen beweisen und sich damit wirklich Reputation erlaufen. Dafür denkt er, dass eine Zeit unter zehn Sekunden nötig ist. "Die anderen sind schon sehr schnell gelaufen. Aber jetzt, hier in Athen, da muss man es können."
Doch Zeiten sind für ihn sekundär. Vom Weltrekord will dieser Kim Collins übrigens auch nicht viel wissen. Er sagt: "Ich möchte gewinnen!" Ob es in Athen wieder damit klappt?
100 Meter der Männer bei den Olympischen Spielen: Vorläufe und Zwischenläufe am Samstag, 21. August, Halbfinale und Finale am Sonntag, 22. August.
Olympische Leichtathletik in Athen – Kompakt auf leichtathletik.de...