6,01! Björn Otto springt deutschen Rekord
Der Olympia-Zweite Björn Otto (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) hat am Mittwochabend beim Domspringen in Aachen den deutschen Rekord im Stabhochsprung auf 6,01 Meter verbessert und sich damit an die Spitze der Weltbestenliste katapultiert. 5.000 Zuschauer waren absolut aus dem Häuschen.
Erschöpft? Von wegen. Von vermeintlich hektischen Tagen nach dem Londoner Silber-Coup keine Spur. Auch am Ende einer strapaziösen Saison ist Björn Otto immer noch hellwach und lässt sich nicht von Höhenflügen abhalten. In Aachen zelebrierte der Überflieger eine weitere seiner faszinierenden Flugstunden. Im zweiten Durchgang schob er sich souverän über 6,01 Meter - deutscher Rekord und Weltjahresbestleistung.Jederzeit hatte der 34-Jährige von der LAV Bayer Uerdingen/Dormagen den Stab fest im Griff - und das am 50 Meter langen Anlaufsteg dicht gedrängt stehende Publikum ebenfalls.
Beim blitzsauberen Rekordsprung brachten die begeisterten Beobachter den Katschhof im Schatten des sagenumwobenen Doms regelrecht zum Brodeln. Gänsehautstimmung, wie man sie sonst nur aus den Fankurven der Fußballarenen kennt. „Die Atmosphäre ist einzigartig und das Publikum so nah dran wie sonst nirgendwo. Das pusht uns Springer“, lobte Björn Otto, der nach 2007 und 2009 zum dritten Mal das Domspringen in der Kaiserstadt gewann.
Karsten Dilla Zweiter
Der DM-Dritte Karsten Dilla (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) wirkte bei 5,56 Metern ebenso sicher wie locker. Entsprechend ließ er 5,66 Meter aus, scheiterte dann aber an 5,71 Metern. Malte Mohr (TV Wattenscheid 01), bislang in Aachen mit 5,90 Metern Meeting-Rekordler, bewältigte ebenfalls 5,56 Meter und holte damit imaginäres Bronze.
Dass es nach etlichen Rückschlägen wieder aufwärts geht, hatte Tobias Scherbarth (TSV Bayer 04 Leverkusen) schon bei den heimischen Stabhochsprung Classics angedeutet. Eine weitere Steigerung verpasste der Leipziger, der seit 2005 in Leverkusen bei Leszek Klima trainiert, in Aachen allerdings. „Stab zu weich oder Ständer zu nah“, erklärte der 27-Jährige, warum er an 5,56 Meter scheiterte und mit 5,41 Meter zufrieden sein musste.
Probleme bei Brad Walker
Michel Frauen (TSV Bayer 04 Leverkusen) verfehlte den neuen Hausrekord von 5,56 Meter knapp. Unter dem Strich blieben auf Anhieb gemeisterte 5,41 Meter, ebenso für Robbert-Jan Jansen (Niederlande), im Vorjahr EM-Neunter. Brad Walker (USA), 2007 Weltmeister und ein Jahr später in Aachen siegreich, pokerte nach bewältigten 5,21 Metern. Bei den letztendlich für ihn aufliegenden 5,66 Metern kam er allerdings gar nicht mit dem Anlauf zurecht.
Tom Konrad (Schweriner SC), der zwölf Tage zuvor in Leverkusen den Nachwuchs-Wettbewerb gewonnen und mit einer viel beachteten Steigerung auf 5,56 Meter ein Achtungszeichen gesetzt hatte, blieb diesmal bei 5,21 Meter stecken. Der U20-WM-Fünfte von 2010 landete ebenso wie der DM-Fünfte Hendrik Gruber (TSV Bayer 04 Leverkusen) auf Rang sieben. Alexander Straub (LG Filstal; 5,21 m) wurde Zehnter.
Ohrwurm aus Südafrika
Auf besondere Weise in Erinnerung bleiben wird Südkoreas Rekordhalter Yoo Suk Kim, der mit 5,21 Metern Elfter wurde. Zu seinen Sprüngen legte der DJ das vom südafrikanischen Hitlieferanten Kurt Darren auf Afrikaans intonierte „Kaptein, span die Seile“ auf - ein Ohrwurm, den man nicht so leicht wieder los wird.
Dass der Wettkampf nach dem vorjährigen Abstecher auf den Markt an seinen Stammplatz im Schatten des Doms zurückgekehrt ist, machte sich positiv bemerkbar. Beflügelnde Musik, Moderatoren, die exakt den Nerv des Publikums trafen, und 5.000 Zuschauer, die die Stabhochsprung-Anlage im Lichterschein von Dom und Rathaus förmlich einkesselten, trugen maßgeblich zu einer einzigartigen Atmosphäre bei.
Die Ergebnisse:
1. Björn Otto (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) 6,01 m
2. Karsten Dilla (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) 5,56 m
3. Malte Mohr (TV Wattenscheid 01) 5,56 m
4. Tobias Scherbarth (TSV Bayer 04 Leverkusen) 5,41 m
4. Robbert-Jan Jansen (Niederlande) 5,41 m
4. Michel Frauen (TSV Bayer 04 Leverkusen) 5,41 m
7. Brad Walker (USA) 5,21 m.
7. Hendrik Gruber (TSV Bayer 04 Leverkusen) 5,21 m
7. Tom Konrad (Schweriner SC) 5,21 m
10. Alexander Straub (LG Filstal) 5,21 m
11. Yoo Suk Kim (Südkorea) 5,21 m
12. Marvin Caspari (TSV Bayer 04 Leverkusen) ogV
Video - Die 6,01 Meter von Björn Otto
Deutsche Rekordentwicklung im Stabhochsprung
Freude unter Kollegen (Foto: Chai)
Überglücklicher Rekordler: Björn Otto (Foto: Chai)