Starke Konkurrenz in Saulheim für deutsche Stabakrobatinnen
Starke Konkurrenz bekommen die stärksten deutschen Stabhochspringerinnen bei ihrem Saisonauftakt am Samstag in Saulheim bei ihrem ersten EM-Qualifikations- und Testwettkampf vorgesetzt.
Knackt Yvonne Buschbaum auf Anhieb die EM-Norm?
"Es ist für unsere Athletinnen der erste EM-Test", sagt Bundestrainer Herbert Czingon. "Wem es dort gelingt, die EM-Norm zu überspringen, ist erst einmal die Sorgen los." Die Messlatte für München liegt bei 4,40 Metern. Eine Höhe, die den deutschen Spitzenspringerinnen allemal zuzutrauen ist. Selbst im ersten Wettkampf.Mindestens fünf Anwärterinnen für drei EM-Tickets
Die Hallen-EM-Zweite Yvonne Buschbaum sowie die deutschen Rekordhalterinnen Annika Becker (im Freien) und Christine Adams (in der Halle) spüren den Shooting-Star der letzten Saison, Carolin Hingst (siehe gesonderter Artikel), und die junge Schwerinerin Martina Strutz im Nacken. Das sind die fünf heissesten Anwärterinnen auf die drei Tickets, die Herbert Czingon für die EM im eigenen Land zu vergeben hat. "Am Ende kommt es sehr stark auf die Deutschen Meisterschaften und die Europacup-Qualifikation in Kassel an", erläutert der Coach.
Der Wettkampf am Samstag in Saulheim, wofür Christine Adams, Carolin Hingst und Yvonne Buschbaum am 26. April im Zuge von "Leichtathletik in Aktion" bereits kräftig die Werbetrommel rührten (wir berichteten), ist aber bei weitem keine rein deutsche Angelegenheit. Im Gegenteil! Die Konkurrenz aus dem europäischen Ausland ist nicht zu unterschätzen und so werden sich auch Herbert Czingon bereits erst Anhaltspunkte für die nächste Wochen eröffnen.
Monika Pyrek fordert die deutsche Elite
Monika Pyrek, Dritte bei der WM in Edmonton und der Hallen-EM in Wien, ist sicherlich die stärkste Konkurrentin. Die Polin zählt in jedem Fall zu den Medaillenanwärterinnen für die Europameisterschaft im August. Gerne vorne mitmischen würden da auch die Schwedin Kirsten Belin, die bei der Hallen-EM zumindest einen Landesrekord von 4,35 Metern sprang, sowie die in Deutschland hinlänglich bekannte Holländerin Monique De Wilt. Diese Stabochspringerinnen werden dafür sorgen, dass das Freiluftdebüt in Saulheim für die deutsche Elite kein Spaziergang wird.